Skip to content

Apple startet "Spoken Editions" als Podcasts für iTunes

Wie bereits vor einigen Tagen durchgesickert, hat Apple nun auch offiziell eine neue iTunes-Funktion namens "Spoken Editions" gestartet. Unter diesem Namen stellt Apple ab sofort vertonte Inhalte von verschiedenen Print-Publikationen als Podcast zur Verfügung. Entsprechend lassen sich die Inahlte über iTunes am Mac oder Apples Podcast-App () auf iPhone und iPad abrufen. Wie die Kollegen von TechCrunch, berichten, hat Apple die ersten Inhalte in Kooperation mit der Huffington Post, Reuters, Slate, Mic, Wired, IGN, Bustle, Fusion, Gizmodo, Jezebel, Lifehacker, TIME, Skift und dem Playboy bereitgestellt. Aktuell sind bereits über 40 verschiedene Spoken Editions verfügbar.

Wie bereits erwartet, bewirbt Apple die Spoken Editions vor allem als Mehrwert für Nutzer in Situationen, in denen es schwer fällt zu lesen, beispielsweise im eigenen Auto auf dem Weg zur Arbeit oder beim Workout. Die Spoken Editions basieren auf einer automatisierten Technologie von SpokenLayer, einem Unternehmen, welches den RSS-Feed von Publikationen ausliest und diesen automatisch vertont. Dank der Partnerschaft mit Apple sollen auf diese Weise pro Woche hunderte Folgen der Spoken Editions entstehen.

Besonders interessant sind die Spoken Editions auch vor dem Hintergrund, dass Apple angeblich an einem Siri-Speaker nach dem Vorbild des Amazon Echo arbeitet. Auch hierfür dürften die Spoken Editions einen interessanten Ansatz darstellen. Die ersten Folgen können über den folgenden Direktlink aufgerufen werden: iTunes Spoken Editions

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris Isaak am :

Ich habe gerade mal The Wired News angeh\366rt. Die Stimme ist nicht schlecht, klingt aber weiterhin k\374nstlich. Schon gut, das auf jeden Fall. Aber gerade daran, dass sie noch leicht android klingt, wird deutlich, wie wir da leben: in Ger\344te sprechen, Ger\344te sprechen mit uns, Display als Fenster zur Welt. Ist ein ziemlicher Wandel, im Guten wie im Schlechten.

Anonym am :

Der Playboy als spoken edition? Da geht doch irgendwie etwas verloren, oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen