Skip to content

Neue Macs kommen wohl in der Tat Ende Oktober

Dass Apple den Mac aktuell äußerst stiefmütterlich behandelt ist angesichts von im Schnitt 15 Monaten Wartezeit auf ein neues Modell bei den meisten Mitgliedern der Mac-Familie wohl noch eher milde ausgedrückt. Kurz vor der sich bereits anbahnenden Weihnachts- und damit Shoppingzeit tut sich nun aber wohl etwas in Apples Mac-Sparte. Wie die als seriös geltenden Kollegen von MacRumors in Erfahrung gebracht haben wollen, sollen Ende Oktober die neuen Modelle auf den Markt kommen, angeführt vom schon des Öfteren thematisierten MacBook Pro mit seiner neuen OLED-Funktionsleiste. So soll sich auch die Entwicklungsarbeit am bereits im Betastadium befindlichen macOS 10.2.1 hauptsächlich in Richtung Anpassungen für die neuen Macs gehen. Mit dabei sollen als neue Hardware-Features neben der OLED-Funktionsleiste auch Touch ID und möglicherweise neue "Polaris" Grafik-Chips von AMD sein.

Den Informationen der Kollegen zufolge plant Apple noch eine weitere Beta von macOS 10.2.1 für Anfang kommender Woche mit dem Ziel, das Update bis Ende kommender Woche fertigzustellen, um es vorinstalliert auf den neuen Geräten ausliefern zu können. Diese Pläne könnten natürlich jederzeit durch noch auftretende Fehler über den Haufen geworfen werden. Sollte es aber dabei bleiben, dürften die neuen Macs in der Tat Ende Oktober erhältlich sein.

Neben dem neuen MacBook Pro soll Apple angeblich auch an einem neuen MacBook Air arbeiten, welches dann Anleihen beim 12"-MacBook nimmt und ebenfalls mit USB-C Anschlüssen ausgestattet sein soll. Neue iMacs sollen ebenfalls noch vor dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen und dann über neue AMD Grafik-Chips verfügen. Unklar ist allerdings, ob Apple alle neuen Macs auf einen Schlag auf den Markt bringen wird oder dies in irgendeiner Weise taktet. Ebenso unklar ist auch, ob Apple noch ein weiteres Event für die Vorstellung der neuen Macs plant oder diese lediglich in Form einer Pressemitteilung vorstellt. Ein recht wackeliges Gerücht hatte kürzlich von einem möglichen Event am 24. Oktober gesprochen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Early 2017 kommt das Pro. Wenn \374berhaupt wird im Oktober das Air \374berarbeitet

Bernd das B. am :

Da kennt jemand Internas

Jan am :

Endlich...da mein MacBook Pro 2013 leider leicht den Boden gek\374sst hat (Reparaturkosten 1100\u20ac - dazu brauch man nichts weiteres zu sagen), brauche ich ein Neues.

Alex am :

Nicht dein Ernst!

Hauke Haien am :

Da mein MBP mid 2010 fertig ist, brauch ich aber jetzt ein Ersatzger\344t... Reparatur lohnt sich nicht mehr, da Akku fertig, logic board und Geh\344use. Retina l\344sst sich nicht selbst umr\374sten, hat kein DVD-Lw mehr und kein Ethernet... Beim neuen wird es wahrscheinlich ja auch nicht besser, was den Austausch von RAM und Platte anbelangt und Anschlussm\366glichkeiten werden wohl auch wieder wegrationalisiert.

Pasfield am :

Hat Apple nicht mal wert auf Nachhaltigkeit gelegt?
Schade das alles fest verl\366tet wird.

Maxwell am :

Denkt ihr das die neuen MacBooks mit Kabylake kommen werden oder noch mit Skylake? Es sind ja jetzt schon einen Ultrabooks mit Kabylake auf dem Markt, habe aber gelesen das die MacBooks sich schon seit einiger Zeit in Produktion befinden sollen, was es unwahrscheinlich macht das sie mit Kabylake kommen.

Tino am :

W\344re ziemlich peinlich, wenn es nach der langen Wartezeit veraltete Hardware gibt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen