Skip to content

Zeitlupenvideo zeigt, wie die Apple Watch 2 sich eingedrungenen Wassers entledigt

Mit der Apple Watch Series 2 hat Apple eine oft nachgefragte Funktion umgesetzt, über die sich vor allem auch Schwimmer freuen dürften. Die Rede ist natürlich von der deutlich verbesserten Wasserfestigkeit, die die erste Generation der Smartwatch noch vermissen ließ. Dabei ist Apple äußerst clever vorgegangen. Während sich die festen Gehäuseteile noch mit verbesserten Klebstoffen und Gummidichtungen vor eindringendem Wasser schützen ließen, stellten offene Bauteile, wie beispielsweise der Lautsprecher die Ingenieure vor größere Herausforderungen. Hier bedient sich Apple der Eigenschaften eines Lautsprechers, der ja bekanntermaßen mit Schall arbeitet. Diese Schallwellen werden in der Apple Watch Series 2 nun dazu genutzt, um das in die Lautsprecher eingedrungene Wasser wieder nach außen zu pressen, wie das unten zu sehende Video sehr schön anschaulich und in Zeitlupe zeigt.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias am :

Jetzt neu. Die Apple Watch kann furzen. Das \344ndert alles. Wieder einmal.

Oliver am :

Das lag mir auch auf der Zunge ;-))

MaxK am :

Vor allem kann sie FEUCHT furzen! Apple rockt!

localhorst am :

Hundewelpen, Hundewelpen! \ud83d\ude04

Pasfield am :

Klingt wie bei Krieg der Welten das Ger\344usch der Tripods \ud83d\ude02

Nico am :

Wie mach samsung das bei Gear S2 und S3?

Thedude am :

Da bleibt das Wasser drin und k\374hlt den Prozessor. Jedes Mal nass werden wird er schneller. Er wird sp\344ter vergleichbar schnell wie mit 24 Kernen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen