Apples Klinke-auf-Lightning Adapter enthält Digital-zu-Analog Konverter
Die Kollegen der vietnamesischen Webseite Tinhte haben Apples Klinke-auf-Lightning Adapter auseinandergebaut und dabei eine Menge intelligente Technologie entdecken können. Der gemeinsam mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus ausgelieferte Adapter kann genutzt werden, um auch weiterhin kabelgebundene Kopfhörer mit klassischem 3,5 mm Anschluss mit den neuen iPhones nutzen zu können. Wie erwartet, fanden die Kollegen dabei im Inneren des kleinen Helfers einen Digital-zu-Analog Konverter. Zwar enthält die Typenbezeichnung keinen Hinweis auf den Hersteller des Chips, Apple bezieht diese aber in Sachen Audio vom Zulieferer Cirrus Logic.
Einen ähnlichen Chip fand man übrigens auch bereits in den neuen EarPods. Benötigt wird er, da der Lightning-Anschluss am iPhone digitale Audiosignale überträgt, es sich beim traditionellen Klinkenanschluss aber um einen analogen Anschluss handelt.
YouTube Direktlink
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
NC am :
Chris Isaak am :
Helge Rieder am :
Tobi To. am :
GustavG am :
Mein Erstkontakt mit Rechnern war ein C64. Dann ein riesiger 286 12MHz PC... \ud83d\ude09
AppleForever am :
Die Teile stehen immer noch auf dem Dachboden rum.
Kai Engelbrecht am :
Alex am :
TheTS am :
Also ist der Wandler angemessen gut/schlecht \ud83d\udc7e \ud83d\udcfb
Tom am :
Stefan am :