Skip to content

iPhone 7 in Geekbench-Tests schneller als alle bislang gebauten MacBook Air

Der A10 Fusion-Chip im iPhone 7 und iPhone 7 Plus ist laut Apple der leistungsstärkste Chip, der jemals in einem Smartphone verbaut wurde. Wem diese Aussage vom Hersteller nicht ausreicht, dem sei ein Blick auf die detaillierte technische Betrachtung von Apple-Spezialist John Gruber auf seinem Blog Daring Fireball ans Herz gelegt, in der er sehr anschaulich und beeindruckend darstellt, wie sich der A10 Fusion im Vergleich zu anderen Mitbewerbern positioniert. Allein beim Blick auf die Geekbench-Ergebnisse für Single- und Multi-Core Performance wird deutlich, wie weit der neue Chip vor der Konkurrenz, unter anderem bestehend aus Samsungs Galaxy S7 und Note 7 steht.

Noch beeindruckender ist ein (nicht ganz haltbarer) Vergleich der A10 Fusion Ergebnisse mit denen eines MacBook Air. Den blanken Zahlen nach ist das iPhone 7 Dank seines neuen Chips nämlich schneller als jedes MacBook Air das Apple jemals gebaut hat. In einem weiteren Vergleich ist Apples neuestes Smartphone sogar genauso leistungsstark wie das von einem Intel Core i5 angetriebene MacBook Pro aus dem Frühjahr 2013.

Allerdings sind die Vergleiche von iPhone 7 und verschiedenen Macs auf Basis von Geekbench-Werten eher theoretischer Natur. Auch wenn der Geekbench-Test allgemein anerkannt ist, können diese Tests von der Leistung im Alltag durchaus stark abweichen, was unter anderem, daran liegt, dass Geekbench lediglich die CPU- und GPU-Leistung misst. In der täglichen Arbeit mit dem Mac wirken sich aber auch andere Faktoren, wie beispielsweise die SSD, der verfügbare Arbeitsspeicher und auch das verwendete Betriebssystem aus. Dennoch sind die Ergebnisse des A10 Fusion-Chips als durchweg beeindruckend zu bezeichnen.

Trackbacks

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : iPhone 7 und 7 Plus ohne Vertrag – Preis und Verfügbarkeit im Überblick

Vorschau anzeigen
iPhone 7 und 7 Plus ohne Vertrag – Preis und Verfügbarkeit im Überblick – Seit dem 16.09.2016 sind die iPhone 7 und iPhone 7 Plus Modelle im freien Handel erhältlich und man bekommt die Geräte sowohl bei den Mobilfunk-Anbietern mit Vertrag als auch bei…

www.prepaid-deutschland.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

der Prepaid Vergleich 2016 am : iPhone Prepaid-Karte und Prepaid Tarife – der aktuelle Überblick

Vorschau anzeigen
iPhone Prepaidkarte und Prepaid Tarife – der aktuelle Überblick – Das iPhone ist nach wie vor das Spitzenmodell unter den Smartphones und gilt als Prototyp für diese Kategorie von Handys schlechthin. Auch wenn die Konkurrenz aufgerüstet hat und mit dem…

www.prepaid-deutschland.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxK am :

Warum ist die Schrift Deiner App seit iOS 10 so riesig? Habe "klein" in den Einstellungen Deiner App aktiv, dennoch Schriftgr\366\337e wie f\374r Senioren.

Nicolas am :

Das scheint ein spezielles Problem zu sein, bei mir ist alles normal. Versuch einfach mal, die App neu zu installieren.

MaxK am :

Habe, habe jetzt mal auf "gro\337" gestellt: Keine Ver\344nderung, auch nach Neustart der App. \304nderung auf "normal" oder "klein" auch ohne Effekt. Jedes Mal die App aus dem Hintergrund gel\366scht... Neuinstallation noch nicht probiert, finde ich aber auch nervig, wenn das n\366tig ist. Habe bei keiner einzigen weiteren App (bei \374ber 200) immer diese Probleme wie mit den Schriftgr\366\337en oder dem Umstand, dass irgendwann keine Push-Benachrichtigungen mehr kommen und man dem Entwickler (Flo) extra eine Mail zukommen lassen muss, damit Push wieder funktioniert usw. Ist nur bei dieser App - echt schade und schlecht. W\344re sch\366n, wenn das behoben wird.

Jonathan am :

Also mich betrifft dieses Problem nicht. Es l\344uft alles seit einem Jahr fl\374ssig und fehlerfrei. Push Benachrichtigungen bekomme ich ebenfalls zuverl\344ssig. Eine Neuinstallation kann da helfen. Der Fehler muss nicht unbedingt beim Entwickler liegen ;-)

MaxK am :

Merke gerade, dass Apple es nicht hinbekommen hat, iMessages Hintergrund-Effekte in iMessage beim Querformat zug\344nglich zu machen. Testen die ihre Software nicht ausgiebig vor dem Release? Das Men\374 zum Wechseln zwischen Sprechblase und Hintergrund ist nur im Hochformat sichtbar. kopfsch\374ttel

Andrew am :

Das liegt daran, weil du im quermodus in den handschriftmodus kommst.

MaxK am :

? Wie meinst Du das? Ich sehe nach wie vor die Tastatur, kann nach wie vor Texte mit "unsichtbarer Tinte" usw. \374bermitteln, nur den Hintergrund kann ich nicht beeinflussen. Ich erkenne hier kein nachvollziehbares Argument.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen