[Gadget-Watch] Spigen AirPods Strap sollen das Verlieren der AirPods verhindern
Die Meinungen zu Apples AirPods gehen weiter auseinander. Während die Einen vor allem die technischen Innovationen schätzen, die in den kabellosen Ohrhörern stecken, stören sich andere vor allem am Design der AirPods und der Angst davor, dass diese, vor allem während des Sports, aus den Ohren fallen. Für letzteren Fall bietet der US-amerikanische Zubehörhersteller Spigen nun das passende Gadget an. Beim Spigen AirPods Strap (€ 9,99 bei Amazon) handelt es sich um ein Verbindungsband, welches sich an die beiden AirPod-Ohrhörer klemmen lässt und diese zusammenhält. Einmal um den Nacken gelegt, sollte dann auch die Angst genommen sein, dass einem ein Stecker während des Joggings oder weiterer Workouts aus dem Ohr fällt und man ihn gegebenenfalls verliert.
Letzten Ends hebelt man mit dem AirPods Strap natürlich eines der Hauptmerkmale der AirPods, nämlich den kompletten Verzicht auf Kabel, wieder aus. Andererseits kosten die guten Stücke eben auch € 179,- und da geht man dann vielleicht doch mal lieber auf Nummer sicher. Der Spigen AirPods Strap kann ab sofort zum Preis von € 9,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Spigen AirPods Strap
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrew am :
Anonym am :
Der Nutzer kauf sich gleich das Kabel und stopft sie wieder dran \ud83d\ude19
Tim Cook rotiert \ud83d\ude4c\ud83c\udffc
Gregor am :
Michael am :
Skeptiker am :
Dirk am :
Joe am :
Die EarPods halten in meinen Ohren \374berhaupt nicht. Ich verliere sie im Minutentakt und habe mir andere zugelegt - klingen auch besser.
Aufgrund des identischen Design habe ich die AirPods gar nicht in die engere Auswahl f\374r einen Bluetooth-Kopfh\366rer genommen.
Dirk am :
Jotter am :
Anonym am :
drno \uf8ff am :
Ingo am :
Bernd am :
Tom am :
Ist wie Cabrio fahren und dann einen Schirm aufspannen w\344hrend der Fahrt.
#smh
\ud83e\udd22
Anonym am :
Papa am :
Damien am :
Ds am :
Jsan am :
Mein Gott, nicht jede Kritik ist unbegr\374ndet und Apple-feindlich. Es ist einfach so, dass Ohren bei verschiedenen Menschen unterschiedlich geformt sind und daher in-ears bei manchen Usern perfekt sitzen und bei anderen nicht. Mir fallen auch die Apple Earpods dauernd raus. Bzw.- sie schmerzen total.
Die Bragi hingegen sitzen gut und schmerzen nicht. Aus diesem Grund (und weil ich die abstehenden Barten der Airpods h\344\337lich finde) w\374rd ich auch keine Airpods kaufen. Es ist unwahrscheinlich, dass die in meinen Ohren pl\366tzlich gut sitzen.
Dass sie einfach perfekt mit Apple Ger\344ten zusammenarbeiten, ist nat\374rlich ein riesiger Vorteil. Wenn sie gut sitzen und nicht schmerzen.
Martin am :
Kosta(s) am :
Zu den AirPods habe ich zwei kleine Probleme mit dem "kabellos"
1. man will den "Knopf" aus dem Ohr nehmen und fallen lassen, Macht der Gewohnheit.
2. ist mir auf der Arbeit aufgefallen das wenn Kollege kommt nimmt man den Knopf raus und dann?
Klar in der Box wieder aber will nicht alle naselang die aufladen und permanent auf 100% haben.
F\374r gewisse Situationen kann die stripe gut sein.
Dirk am :
Kosta(s) am :
Ich will nur sagen das Apples L\366sung gut ist aber manchmal eben auch eine feste Verbindung zwischen den H\366rern doch sinnvoll ist.
Und besser so als zum Beispiel bei den Anker Soundbuds da hat man keine Wahl und sehen schlimmer aus und st\366ren mehr am Ohr.
Armin am :
Mein Fazit : Die AirPods sind genial. Ich bin komplett begeistert. Das interworking mit iPad, iPhone und vor allem der Apple Watch ist eine Wucht. Vor allem die Steuerung mit der Apple Watch, damit man nicht Siri
durch antippen zur Lautestaerke Regelung aktivieren muss.
Vorraussetzung ist: Mann/Frau hat Airpods kompatible Ohren
An alle die noch auf die Lieferung warten m\374ssen: freut Euch ihr bekommt ein 1a Headset mit einem beispiellosen Interworking
F\374r mich Das beste Appleprodukt aus 2016.