Skip to content

Apple veröffentlicht watchOS 3

Neben iOS 10 und tvOS 10 hat Apple am heutigen Abend, ebenfalls wie angekündigt, auch watch=S 3 veröffentlicht. Mit watchOS 3 wird sich Apple vor allem um Geschwindigkeit kümmern. Unter anderem wird dabei die bereits vom iPhone bekannte Hintergrundaktualisierung eingeführt. Zum Wechseln zwischen den Apps kann man künftig auf den seitlichen Knopf drücken und hiermit das neue “Dock” öffnen - quasi ein App Switcher auf der Apple Watch. Ein Swipe von unten nach obenöffnet  künftig auch auf der Apple Watch ein Control Center. Zwischen den verschiedenen Zifferblättern lässt sich mit watchOS 3 mit einem einfachen seitlichen Swipe wechseln. Auch Reaktionen auf eingehende Nachrichten werden künftig schneller möglich sein. Eine neue Funktion namens “Scribble” ermöglicht hier zudem künftig ein smartes Schreiben auf der Apple Watch. An neuen Apps werden unter watchOS 3 Erinnerungen und Meine Freunde finden mit an Bord sein.

Medizinische Notfälle oder wenn man sich in einer unsicheren Situation befindet, werden mit einer eigenen Funktion in watchOS bedacht: SOS. Auf kurzem Wege kann man hierzu beispielsweise den Notruf wählen - und zwar international, die Apple Watch kennt hier basierend auf dem aktuellen Standort die passende Nummer. Passend hierzu gibt es künftig auch den Medical Pass auf der Apple Watch.

Die Activity-App ermöglicht künftig auch das Teilen von eigenen Workouts und Erfolgen. Dies geht direkt über die Nachrichten App. Erhält man selbst solche Nachrichten, gibt es passende Smart Replies hierfür, mit denen man dem Sender antworten kann. Ebenfalls neu in diesem Bereich sind neue Fitness-Funktionen für Rollstuhlfahrer. watchOS 3 bekommt zudem eine neue Gesundheitsfunktion: Breathe. Hierüber wird man über den Tag an Atemübungen erinnert. Dies wird über grafische Animationen oder wahlweise haptisches Feedback am Handgelenk unterstützt.

Geladen werden kann das Update wie gehabt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone, von wo aus es dann auf die Apple Watch übertragen und dort installiert wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

jlbooker am :

Komisch, bei mir sagt das iPhone noch immer:
watchOS 2.2.1 Deine Software ist auf dem neuesten Stand
\ud83d\ude12

jlbooker am :

Wie bekomme ich die Ger\344te davon \374berzeugt nochmal genauer nachzuschauen?

Hector am :

Hast du dein iPhone schon auf iOS 10?
K\366nnte daran liegen. Da ja watchOS 3 nur mit iOS10 laufen soll.

msachs am :

Ist bei mir leider auch so und ich habe iOS10 drauf.

jlbooker am :

Kann es daran l\366gen, dass ich iOS 10 beta GM drauf habe?

Tim am :

Nein, ich habe mit der GM letzte Woche schon Watch 3 installiert.

Peter am :

Aber die GM für die Apple Watch konntest du nur als Developer laden, nicht mit der Public Beta offiziell.

Bei mir dasselbe: IOS10.0.1 GM, aber WatchOS 3 erscheint nicht. Er meint 2.2.2 sei die aktuellste Version.

Any Ideas?

jlbooker am :

2.2.2?
Bei mir ist 2.2.1 aktuell...

Peter am :

Da steht 2.2.2 ist neuster Stand. Egal, ich will jetzt endlich WatchOS 3.

Nummer47 am :

Na toll, iOS 10 in 14 min geladen, aber bei der Uhr hapert es wieder \ud83d\ude48

Ds am :

Erst nachdem iOs10 auf deinem iPhone installiert hast, kannst auf der Watch OS3 laden und installieren. Mit etwas Geduld wirds schon klappen \ud83d\udc4d

jlbooker am :

Tadaaa
Watch entkoppelt und neu verbunden...

Andre' am :

Mit der Watch l\344uft ja mal garnicht rund

Anonym am :

Alles wunderbar geklappt

Daniel am :

Also da bin ich auch ver\344rgert. Das Laden soll 1 Stunde dauern?

Das ist nicht Zeitgem\344\337!!!

Anonym am :

Mimimi, heul doch!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen