Apple veröffentlicht watchOS 3

Medizinische Notfälle oder wenn man sich in einer unsicheren Situation befindet, werden mit einer eigenen Funktion in watchOS bedacht: SOS. Auf kurzem Wege kann man hierzu beispielsweise den Notruf wählen - und zwar international, die Apple Watch kennt hier basierend auf dem aktuellen Standort die passende Nummer. Passend hierzu gibt es künftig auch den Medical Pass auf der Apple Watch.
Die Activity-App ermöglicht künftig auch das Teilen von eigenen Workouts und Erfolgen. Dies geht direkt über die Nachrichten App. Erhält man selbst solche Nachrichten, gibt es passende Smart Replies hierfür, mit denen man dem Sender antworten kann. Ebenfalls neu in diesem Bereich sind neue Fitness-Funktionen für Rollstuhlfahrer. watchOS 3 bekommt zudem eine neue Gesundheitsfunktion: Breathe. Hierüber wird man über den Tag an Atemübungen erinnert. Dies wird über grafische Animationen oder wahlweise haptisches Feedback am Handgelenk unterstützt.
Geladen werden kann das Update wie gehabt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone, von wo aus es dann auf die Apple Watch übertragen und dort installiert wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
jlbooker am :
watchOS 2.2.1 Deine Software ist auf dem neuesten Stand
\ud83d\ude12
jlbooker am :
Hector am :
K\366nnte daran liegen. Da ja watchOS 3 nur mit iOS10 laufen soll.
msachs am :
jlbooker am :
Tim am :
Peter am :
Bei mir dasselbe: IOS10.0.1 GM, aber WatchOS 3 erscheint nicht. Er meint 2.2.2 sei die aktuellste Version.
Any Ideas?
jlbooker am :
Bei mir ist 2.2.1 aktuell...
Peter am :
Nummer47 am :
Ds am :
jlbooker am :
Watch entkoppelt und neu verbunden...
Andre' am :
Anonym am :
Daniel am :
Das ist nicht Zeitgem\344\337!!!
Anonym am :