Skip to content

Seriously, Phil? Apples haarsträubende Lösung zum Ladeproblem der Lightning-EarPods

Eines der am meisten diskutierten Probleme, die durch den Wegfall des Klinkenanschlusses beim iPhone 7 entstehen ist die Tatsache, dass man das Gerät bei verbundenen Lightning-EarPods nicht mehr gleichzeitig laden kann. Apples eigentlicher Ansatz hierfür ist, dass man künftig ohnehin eher auf Kabel verzichten und stattdessen auf Bluetooth-Kopfhörer (am besten natürlich Apples AirPods) setzen sollte. Während man mit dieser Argumentation noch einigermaßen folgen könnte, ist die aktuelle Antwort von Apples Marketing-Chef Phil Schiller auf eine Anfrage eines Nutzers zu diesem Thema schon beinahe so haarsträubend, dass man nicht genau weiß, ob man darüber lachen oder sich fremdschämen sollte. (via 9to5Mac)

So gab Schiller dem Nutzer allen Ernstes den Tipp, doch das Apple Lightning-Dock zu nutzen, wenn man das Gerät während des Ladens auch mit kabelgebundenen Kopfhörern nutzen möchte. Dieses habe auf der Rückseite einen Klinkenanschluss, über den man Musik hören könne, während das Gerät im Dock lädt. Im Wortlaut liest sich dies dann wie folgt:

Hi Zaheen,

I like to listen on my AirPods while my iPhone 7 Plus is charging because I am free to move around. However, if you would like to listen to wired headphones while charging an iPhone 7 it is possible to do that as well. The Apple Lightning Dock includes a headphone jack for using wired headphones or speakers while charging.

I hope that helps.

Sicherlich kann man diesen Weg gehen, wenn man zu Hause auf dem Sofa sitzt und das Dock neben einem steht. Allerdings endet die Herrlichkeit, sobald man das iPhone auch unterwegs per Powerbank laden und nebenbei einen kabelgebundenen Kopfhörer anschließen möchte. Gleiches gilt auch für die Nutzung im Auto.

Für mich persönlich ist der Wegfall des Klinkenanschlusses kein Problem, ich habe diesen in den vergangenen Monaten eh so gut wie gar nicht genutzt. Die oben geschilderte Thematik stellt sich aber natürlich trotzdem für jeden, der lieber kabelgebundene als Bluetooth-Kopfhörer nutzt. Bei Phil Schillers Antwort zu dem Thema weiß ich aber wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Mal warten was die Drittanbieter machen werden...

Christof am :

\ud83d\udc4d Wollte ich auch grad schreiben \ud83d\udc4d

David am :

Vielleicht gibt es dann bald einen Y-Adapter zum Laden und Musikh\366ren \ud83d\ude01

Nue am :

Grade von Belkin vorgestellt!

Somaro am :

Also früher hat man für das Design und die Benutzerfreundlichkeit noch mitbezahlt. Logisch. ... Heute soll man zwingend auf die Türen und bei Apple lizenzierten Zubehörartikel von Dritten angewiesen sein, um sich so verhalten zu können, wie es das Gerät notwendig hat?

Tobias am :

Meine Meinung! Design ist zwar was sch\366nes und Umsatz auch, jedoch bringt mir diese \304nderung so manches Problem!
Sicherlich wird mit den neuen Funk-Kopfh\366rern wieder die Kasse klingeln, aber was mache ich mit diesen Dingern im Flugzeug????

Anonym am :

Ich nutze BT seit Jahren, auch im Flieger.

Nico am :

Benutzen! WLAN geht im Flugzeug doch auch.

Tobias am :

Aber bei Start und Landung muss alles AUS sein, bei einer Innerdeutschen Kurzstrecke ist das 30% der Reisezeit!

Wiesodenn am :

Deshalb: kein iPhone 7 sondern warten aufs Jubil\344\344\344\344\344\344\344\344\344\344um

Anonym am :

Und du machst tatsächlich alles aus während des Starts und der Landung? Glaubst du ansonsten stürzt das Flugzeug ab oder was?

Johannes am :

Ist dir wohl noch nie passiert oder was??!

Anonym am :

Ja, des is scho a Problem...

GustavG am :

Das ist nat\374rlich ein Problem mal kurz nicht h\366ren zu k\366nnen...\ud83d\ude44

Naim Mann am :

Wo liegt das Problem einen Adapter zu machen mit zwei Anschl\374ssen einer zum Laden einer zu Musik h\366ren

Despotwin am :

Eine super Antwort. Allerdings frage ich mich folgendes: Seit Jahren propagiert Apple Wireless....der wegfall der klinkenbuchse ist der n\344chste logische Schritt...warum schafft es Apple nicht endlich induktionsladen zu integrieren?!?

Widerspr\374che ohne ende..

Aber sie brauchen ja etwas f\374r das Jubil\344ums- iPhone

XfrogX am :

Weil es technisch noch keine brauchbare L\366sung gibt. Und jetzt komm nicht mit dem Quatsch den die Konkurrenz so anbietet.

Damit das ganze halbwegs sinn ergibt m\374sste man mindesten in 3 m Umkreis um das ladesignal das Handy laden k\366nnen. Den nur dann kannst du damit wirklich arbeiten w\344hrend es l\344dt. Muss das Handy irgendwo an einem festen Platz liegen um ohne Kabel geladen zu werden ist du damit ja unflexibeler als mit dem Kabel. Und du musst dann weiter nen Stecker haben.

Achso und um den Stecker abzuschaffen muss man auch sowas wie power laden ohne Kabel schaffen, weil das ganze aktuell ja deutlich langsamer ist als mit Kabel.

Okay und das ladesignal ger\344t muss nat\374rlich auch noch bezahlbar sein weil viele mindestens ein zweites brauchen werden.

Siehst du warum Apple das nicht macht?

Bin sogar ziemlich sicher das das kommt sobald diese Probleme gel\366st sind und dann wird auch im selben ger\344t der Lightning Stecker ganz entfernt.

Wolfgangster am :

Ich glaube fast, Induktionsladen war zwar vorgesehen, ist aber wohl nicht rechtzeitig f\374r das iPhone 7 fertig geworden.

Matte am :

Glaubst auch nur du. Apple hat inzwischen so viele Kapazit\344ten und Manpower, dass das locker machbar w\344re. Ist doch keine gro\337e Neuheit mehr...

Bernd am :

Aber mal im Ernst.
Muss es denn immer alles gleichzeitig sein? Anstatt sich \374ber viele Verbesserungen zu freuen, muss man unbedingt auf einem Problem rum hacken, dass man h\344tte besser machen k\366nnen.

Alles soll besser, mehr, billiger sein, l\344nger durch halten,......

Also ich habe bis heute keine Powerbank gebraucht. Ich nutze meine IPhone und iPad auch recht h\344ufig, aber es muss doch nicht unbedingt 24h am Tag sein.

Einigen Leuten ist nichts recht zu machen. Man kann den Kram auch einfach mal in Ruhe laden lassen und sich mit an deren Dingen besch\344ftigen. Oder einfach mal nichts tun und abschalten.

Es kann unheimlich beruhigend sein mal seine Gedanken schweifen zu lassen oder einfach mal ein Buch lesen, statt sich st\344ndiger Berieselung aus zu setzen.

Johannes am :

N\366.

Johannes am :

Doch.....
Oh \ud83d\ude0a

GustavG am :

\u27a1\ufe0fBernd. Sehe ich genauso. Sich st\344ndig \374ber Dinge aufregen, die man ohne hin nicht \344ndern kann, f\374hrt nur zu Unzufriedenheit (Tinnitus, Bluthochdruck, \304rger...\ud83e\udd17).
Beim iPhone gibt es Dinge, die ich nicht unbedingt verstehe. So auch die Lighting Buchse f\374r den Kopfh\366rer. Gibt es sonst nirgendwo. Also ein Kopfh\366rer pro Ger\344t? Naja, mir doch egal. Ich freue mich \374ber den Rest, was anderes bleibt mir eh nicht \374brig\ud83e\udd14\ud83d\ude04

GustavG am :

PS: Irgendwie passt die Sortierung nicht. Mein Beitrag h\344tte unter den beiden von Johannes sein m\374ssen bzw. sollen. Schon wieder ein Aufreger\ud83d\ude06.

MacArthur am :

Flo, lachen! Sowohl bei der Antwort, als auch bei der Frage! ... Dieses Theater haben wir doch jedes Mal wenn \uf8ff alte Z\366pfe abschneidet.

Andi am :

Ich habe NOCH NIE Musik per Kabel gebundenem Kopfh\366rer geh\366rt und gleichzeitig das Bed\374rfnis gehabt mein iPhone zu laden. Mein iPhone auch nicht.

Das ist ein Szenario des eher selten vorkommt.

Wer jogged schon mit ner Powerbank \ud83d\ude44 ...

Alternativ:

Beim Baden mit Kopfh\366rer Musik h\366ren und das iPhone fluten ... hauptsache n Klinkenanschluss im Ger\344t.

KaMaFlo am :

\304hm, ich h\366re jeden Tag im B\374ro Musik \374ber kabelkopfh\366rer und manchmal wird das Teil dabei auch geladen. Genauso beim telefonieren mit dem Headset... Aber ach! Sorry, deine usecases sind ja die einzig relevanten.

Chris Isaak am :

Dann w\344re ein Dock auf dem Schreibtisch f\374r dich eine gute Investition.

Johannes am :

Ja, oder bei fernreisen im zug oder flugzeug...

Gruml am :

Was du machst interessiert keinen. Ich brauche das regelmäßig, nur das ist wichtig ;-)

Buggy\u2122 am :

Mein Tag t\344gliches Scenario: Teamspeak/Skype Konferenzen fast den ganzen Tag. Dabei will es geladen werden, und ich m\366chte das kabelgebunde Headset weiter verwenden.
\334ber Handsfree Profile zu telefonieren ist ein (akustischer) Graus.

Muss da jetzt echt nen Adapter dran?
Mit Dockingstation rum laufen mach ich eher nicht.

Die Earpods halten bei mir nicht richtig im Ohr, die werde ich st\344ndig einsammeln (Oder die kleine Ladebox suchen)

Ich bin mir echt nicht sicher was ich machen soll?
Bei meinem 6 ist nach etwas \374ber 600 Ladezyklen die Akkukapazit\344t auf 65% runter. Neues 7er oder den Akku bei Mediamarkt f\374r 39,- austauschen lassen?

Fragen \374ber Fragen

Wolfgang am :

Ich halte das ehrlich gesagt auch für ein Szenario, das eher selten eintritt. Aber wieder ein wunderbar inszenierter Aufreger.

Matte am :

Mich betrifft es zwar nicht aber ich liege \366fter abends im Bett und h\366re noch Musik. Das iPhone muss da \366fter am Strom h\344ngen weil der Tag lang war. Ebenso auf l\344ngeren Zugfahrten. F\374r dich vielleicht eine Seltenheit, f\374r andere Alltag.

Skeptiker am :

Die Antwort von Phil ist echt der Knaller! Nicht nur, dass die Sache mit dem Lightningdock, wie Flo trefflich anmerkt, nur im heimischen Umfeld funktioniert. Nein, das Ding hat einen KLINKENANSCHLUSS! Wie kriege ich da meinen sch\366nen neuen Lightningkopfh\366rer rein?

GustavG am :

Adapter liegt bei\ud83d\udc4d

OhWehEr am :

Welchem Ger\344t wird zuk\374nftig ein Adapter Klinke -> Lightning beiliegen? Habe dazu noch keine Infos gesehen?!
Zumal eine mehrfache Wandlung Digital -> Analog -> Digital und im Kopfh\366rer wieder Digital -> Analog nun so ziemlich das Irrste w\344re, was ich seit langer Zeit geh\366rt habe...
Bitte bedenken: Wer einen Kopfh\366rer mit Lightninganschluss kauft, dem bringt das Dock ja einfach mal gar nichts zum Thema laden und gleichzeitig h\366ren. Der Trend zum Ersatzkopfh\366rer h\344lt also an.

Axel Weber am :

Ich hatte Bluetooth Kopfh\366rer und bin wieder zu Kabel zur\374ck gewechselt. Wenn Bluetooth Verbindung zusammenbricht br\374llt das Iphone \374ber den Lautsprecher. Also leise machen Verbindung herstellen wieder lauter drehen. Bin gespannt ob das mit den neuen besser wird.

Anonym am :

Ja sind besser,

Menni am :

Ich telefoniere mit dem Headset \374ber Klinke den ganzen Tag gesch\344ftlich.
Ich sehe es schon als Gro\337es Problem das man nicht mehr gleichzeitig laden kann....

Cabxi am :

Danke, ich wollte gerade fragen, ob alle nur Musik h\366ren mit einem Telefon. Ich habe genau das gleiche Problem, ich telefoniere sehr viel mit dem Headset und das Telefon ist h\344ufig auf einem sehr niedrigen Akkustand. Dann stecke ich an und telefoniere weiter.... Mal sehen wie das in Zukunft wird.

Typ am :

Wer sich ein iPhone 7 leisten kann, kann sie auch BT Kopfh\366rer f\374r 20\u20ac holen. Wer nicht auf die super Qualit\344t \374ber das Kabel verzichten kann, hat sowie so schon ein professionelles Audio Abspielger\344t was 192khz/24bit kann.

Anonym am :

Also es soll ja auch Menschen geben die irgendwann schlafen. Und wenn diese Menschen dann das Spielzeug aus der Hand legen, wäre eine Induktionsladestation neben dem Bett eine ziemlich coole Sache...

Somaro am :

Design is the appropriate combination of materials
in order to solve a problem. - Apple scheint das "solve" inzwischen durch das Wort "generate" ersetzt zu haben.

GustavG am :

Guter Kommentar.
Auch wenn ich derweil vieles hinnehme (irgendwann muss man hier gelassen werden)-die Aussage glaube ich allerdings auch bald\ud83d\ude09

marcried am :

Problem gelöst...

Belkin Lightning Audio & Charge RockStar

https://www.youtube.com/watch?v=U5kqV9mMHnE

Bleibt mal alle locker :)

Ronnie am :

Ich denke Apple hat sich mit seinem "Wir bringen jedes Jahr ein neues IPhone auf den Markt", selber ein Ei gelegt...klar,die Konkurrenz schl\344ft nicht, aber warum nicht 2Jahre investieren in ein Ger\344t,dass schlussendlich dem Kunden das bringt,was er auch m\366chte! \ud83e\udd14

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen