Skip to content

Apple äußert sich zur Kompatibilität und zur Verfügbarkeit von iOS 10 Features

Apple hat inzwischen den Golden Master Build von iOS 10 an seine Entwickler verteilt. Die allgemeine Freigabe erfolgt dann am Dienstag kommender Woche gegen 19:00 Uhr unserer Zeit. Damit wird das neue Betriebssystem dann für alle iPhones ab dem iPhone 5 aufwärts, für alle iPads ab dem iPad der 4. Generation aufwärts, für alle iPad mini ab dem iPad mini 2 aufwärts und für den aktuellen iPod touch der 6. Generation zur Verfügung stehen, wobei nicht alle neuen Funktionen auch auf allen Geräten verfügbar sein werden. Doch nicht nur die Geräte-Generation wirkt einschränkend auf die zur Verfügung stehenden neuen Funktionen, auch das Land in dem das Gerät eingesetzt wird, hat hier Auswirkungen. Dies war bei iOS 9 so, dies ist auch bei iOS 10 so. Auf einer extra geschalteten Sonderseite klärt Apple inzwischen über die länderspezifischen Einschränkungen der neuen Funktionen von iOS 10 auf. Aufgeteilt in verschiedene Themengebiete lassen sich dabei die verschiedenen Funktionen anklicken, woraufhin sich die Liste der Länder in denen die Funktion zur Verfügung steht öffnet. Für Deutschland bestehen aber meines Wissens nach und auch nach einer kurzen Stichprobe ohnehin ebenso wenig Einschränkungen, wie auch für unsere Nachbarländer Österreich und Schweiz.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Danke. Gibts denn auch ne Seite mit den Modelleinschr\344nkungen?

Neo am :

Raise to wake up ab se/6s
Rich notifications ab 5s

TorstenB am :

Apple Pay und Apple News haben sie immer noch nicht auf die Reihe bekommen.

Florian am :

Mir geht diese ewige Verbesserei um die Kamera auf die Nerven. Seit dem iPhone5 geht das so: h\366her, schnelle, weiter. Kein Mensch braucht so eine High-Endlinse in seinem Smartphone. Meines Erachtens hat die Technik der Kamera seit dem iPhone6 l\344ngst ausgereicht - f\374r ein Smartphone. Warum wird nicht mal der Akku ordentlich weiter nach vorn gebracht. Der wird immer vernachl\344ssigt. Schade!

localhorst am :

Und wieder das Problem von sich auf die Allgemeinheit zu schlie\337en.
Das ist deine Meinung. Und die trifft zum Beispiel absolut nicht auf meine zu. Ich kann eine gute Kamera im Smartphone sehr gut gebrauchen.

MaxK am :

Geht mir auch so. Umso besser die Kamera, umso mehr freue ich mich. Das iPhone als immer-dabei Kamera. Ist mir soooo viel lieber als - wie fr\374her - st\344ndig klobige DSLRs mitschleppen zu m\374ssen. Und mit dem iPhone mache ich inzwischen exakt die Bilder, die ich auch bei meiner t\344glichen Arbeit ben\366tige. Bin froh \374ber die Verbesserungen.

XfrogX am :

Ganz einfach es gibt keine besseren Akkus auf dem Markt. Zumindest nicht in dem Bereich das man damit wirklich Kunden bekommt. Den wenn du nun statt nach 24h nach 36 laden musst macht sowieso keiner. N\344chster Schritt w\344re 48 und selbst das ist ja dann immer noch so das viele lieber nach 24 laden wegen der Gefahr am zweiten Tag doch ohne Strom da zu stehen. Also m\374sste man auf 60-72h gehen damit man die Masse dazu bringt wenigsten immer 2 Tage ohne laden auszukommen.

Das w\344re mit aktuellen Akkus aber nicht mal eben 2,5 bis 3 mal so dick, nein da die Gefahr von Explosionen usw zu nimmt wohl eher 4-5mal. Dann hast du aber wieder ein Handy in st\344rker der alten Nokia und dahin kann man nicht zur\374ck.

Akkus werden kommen sobald/wenn einer ne neue Technologie hat f\374r Akkus damit diese sicherer und gleichzeitig kleiner werden und das ganze in Massenproduktion herstellbar ist.

Also wohl noch lange nicht.

Anonym am :

Also doch ein kleiner Nuklearreaktor

Typ am :

Finde ich auch. Niemand braucht mehr als 640kb Speicher!

Florian am :

@localhorst. Die derzeit im 6s verbaut ist, ist doch nicht schlecht?

MaxK am :

Ein 1080p Monitor ist auch nicht schlecht - warum setzen so viele professionelle Anwender vermehrt auf 4K Monitore? Mhmmm...

localhorst am :

Ja, die Kamera im 6s ist gut, keine Frage. Ich bin sehr zufrieden.
Ich hatte auf den Kommentar reagiert, dass die "ewige Kamera Verbesserei auf die Nerven geht".
Ich freue mich, dass die Kameras in den Smartphones immer besser werden.
Ich nutze sie viel, da ich das Telefon auch immer am Mann habe. Mit kleinen Kindern doppelt praktisch.

Was das neue 7er angeht: mit dem 6s werde ich problemlos noch mindestens ein Jahr leben k\366nnen. Ich m\366chte nicht jedes Jahr ein neues Telefon anschaffen, daf\374r ist mir der Spa\337 auch zu teuer.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen