Skip to content

Apple präsentiert das iPhone 7

Wie erwartet hat Apple am heutigen Abend die neue Generation des iPhone präsentiert. Dabei wurde dann auch der Name enthüllt, über den es lange aufgrund der überschaubaren optischen Neuerungen an dem Gerät Spekulationen gab. Dem Muster der vergangenen Jahre folgend hört es nun aber tatsächlich auf den Namen iPhone 7. Während der Präsentation bestätigten sich dann auch die meisten der in den vergangenen Wochen gehandelten Gerüchte.

Das Design bleibt gegenüber dem iPhone 6 und iPhone 6s weitestgehend identisch. Wie erwartet wandern die Antennenstreifen auf der Rückseite an die Gehäuseränder. An der Unterseite fehlt erstmals ein 3,5 mm Klinkenanschluss. Für die Verbindung von Kopfhörern setzt Apple künftig auf den hauseigenen Lightninganschluss oder Bluetooth. Passend hierzu liegen dem iPhone auch neue Lightning-EarPods, sowie ein Klinke-auf-Lightning-Adapter bei, um auch vorhandene Kopfhörer noch mit dem neuen Gerät nutzen zu können.

Wie zu erwarten hat Apple auch seine eigenen neuen Bluetooth-Kopfhörer präsentiert, die auf den Namen AirPods hören. Hierzu hat Apple extra eine neue Technologie zur kabellosen Audioübertragung entwickelt. Die AirPods ähneln The Dash von Bragi und kommen mit einem neuartigem Chip. Optisch erinnern sie ein wenig an EarPods von denen man das Kabel abgeschnitten hat. Selbstverständlich lassen sich die AirPods auch zum Führen von Telefongesprächen nutzen. Die AirPods kommen mit einem Case, in dem sie auch geladen werden können. Dieses ist deutlich kleiner als beispielsweise die aktuelle Verpackung der EarPods. Der Akku soll für fünf Stunden Musikwiedergabe am Stück halten. Auf den Markt kommen die AirPods im Oktober zu einem Preis von 159,- US-Dollar.

Mit dem iPhone 7 verzichtet Apple zudem erstmals auf einen mechanischen Homebutton an einem seiner iOS-Geräte. Dieser wird durch einen Force Touch Button ersetzt, der die Funktion des alten, mechanischen Buttons mittels eines haptischen Feedbacks simuliert. Unter anderem auch hierdurch erhält das iPhone 7 erstmals eine IP67-Zertifizierung für seine Wasserfestigkeit.

Im Inneren des iPhone 7 gibt ein neuer A10-Fusion-Chip den Takt vor. Unterstützt wird er dabei von einem M10 Motion Co-Prozessor und im iPhone 7 von 2 GB, im iPhone 7 Plus von 3 GB Arbeitsspeicher. Diese sind unter anderem nötig, um die neue Dual Lens Kamera zu betreiben, die es nach zahlreichen Gerüchten tatsächlich in die 5,5"-Variante geschafft hat. Dabei kommen zwei Sensoren mit jeweils 12 Megapixel zum Einsatz: Normal und Weitwinkel. Erstmals ist hiermit im iPhone auch ein optischer Zoom möglich, der in zwei Stufen (1x und 2x) genutzt werden kann. Anschließend kann man per digitalem Zoom bis zu 10x zoomen. Etwas später im Jahr wird das iPhone 7 Plus eine neue BOKEH-Funktion erhalten, bei der ein Personen-Porträt gestochen scharf im Vordergrund erscheint und der Hintergrund verschwommen ist.

Auch die Kamera des 4,7"-Modells wurde aufgewertet und erzielt durch eine größere Linse bessere Bilder. Unterstützung erhalten die beiden Kameras von einem neuen LED-Blitz, der nun aus vier, statt bislang zwei LEDs besteht. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sich hiermit bessere und farbechtere Bilder schießen. Zudem erhalten nun alle Modelle eine optische Bildstabilisierung. Hinzu kommt eine neue FaceTime Kamera mit 7 Megapixeln (bislang 5 Megapixel).

Auch beim Display verbaut Apple diverse neue Verbesserungen, die es noch farbechter, schärfer und heller machen. Hierzu wird auch eine breite Farbpalette als bisher unterstützt. Das iPhone 7 erhält zudem erstmals einen Stereolautsprecher. Dabei kommt jeweils einer am oberen und einer am unteren Ende des Geräts zum Einsatz. Dank verschiedener Verbesserungen bei den internen Komponenten (vor allem beim A10-Fusion) und beim Akku in Kombination mit iOS 10 soll der Akku des neuen iPhone länger durchhalten als jemals zuvor. Gegenüber dem iPhone 6s sollen im Schnitt zwei Stunden mehr Akkulaufzeit herausspringen.

Wie erwartet führt Apple in diesem Jahr erstmals seit langem wieder eine neue Abstufung beim Speicherplatz auf den iPhones ein. Dieser beginnt nun im kleinsten Modell bei 32 GB und setzt sich über 128 GB bis hin zu 256 GB fort. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr neue Farbvarianten für das iPhone. Dabei entfällt künftig das Spacegrau, stattdessen gibt es eine neue Farbe "Schwarz", sowie eine weitere Variante in "Diamantschwarz" zusätzlich zum gewohnten Silber, Gold und Roségold.

In den Verkauf gehen die neuen iPhones am 16. September. Ab kommendem Freitag, den 09. September (vermutlich ab 09:00 Uhr deutscher Zeit) lässt sich das Gerät vorbestellen. Frühbesteller erhalten ihr iPhone 7 dann per Paketdienst am 16. September zugestellt. Die Preise lauten:

iPhone 7

  • 32 GB -> € 759,-
  • 128 GB -> € 869,-
  • 256 GB -> € 979,-

iPhone 7 Plus

  • 32 GB -> € 899,-
  • 128 GB -> € 1.009,-
  • 256 GB -> € 1.119,-

Die neue diamantschwarze Variante ist ausschließlich in 128 GB und 256 GB erhältlich. Das iPhone 6s bleibt in zwei Konfigurationen mit 32 GB und 128 GB ebenso am Markt wie das iPhone SE.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ra\372l am :

Was f\374r eine geile Keynote!

GustavG am :

Ich bin in der Tat auch positiv angetan. Neue Revolutionen sind nicht zu erwarten. Das ist klar.

Die Weiterentwicklungen finde ich allerdings sehr konsequent und stimmig umgesetzt. Und das spricht mich an.

Richard am :

Ich freue mich darauf, hab Vertragsverl\344ngerung im November \ud83d\ude00\ud83d\ude00

Steff am :

Das hei\337t dann in der Konsequenz Musik h\366ren und Laden klappt leider nicht gleichzeitig?

Anonym am :

Doch über BT Kopfhörer

Ron am :

Doch, musst nur die AirPods verwenden oder eben auf Bluetooth umsteigen. Dann geht das.

Steff am :

Naja, teure Alternative f\374r ein simples Feature...

Bugalski am :

Voll Banane. Die h\344tten zumindest einen Eingang bei dem Kabel/Adapter machen k\366nnen damit beides geht.

Lustiger Vogel am :

Die machen ein Designerfinish in gl\344nzend schwarz und empfehlen dann offiziell, ein Case zu verwenden? Geht's noch????

Stefan am :

Dann behalte ich mein iPhone zum ersten Mal f\374r 3 Jahre....(oder ggf. l\344nger). Ich sehe keinen Grund zum Update. Im Gegenteil, dann muss ich BoseundCo auch noch per Adapter anschlie\337en. Aber auch sonst: keine Kaufargumente!

Norman am :

Unsinn! Hast du die Keynote \374berhaupt gesehen? Wahrscheinlich nichts verstanden.

Stefan am :

Ja habe ich! Aber offensichtlich warst du derjenige, der die Keynote nicht verstanden hat.

Fred am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc so ist es

Norman am :

Ist klar, Stefan \ud83d\ude02

Ron am :

Der erste Spammer auf Flos Weblog:

Ali, der Reifenhauer \ud83d\ude02

Richard am :

Jo \ud83d\ude02

Robert am :

@Steff Doch, wenn man die Wireless EarPods benutzt kann man das iPhone auch laden \ud83d\ude09

Norman am :

Hab Bock drauf! Und auf die neuen EarPods erst recht.

Julius Ulbrich am :

Flo, meinst du es wird auch \374ber den Edu-Store vorbestellbar sein? Vielleicht mit den powerbeats?

Flo am :

Nein, das iPhone wird grundsätzlich nicht über den Edu Store vertrieben.

Tobi To. am :

Jetzt wird gespart!!!

aco.ign am :

Bin nicht vom iPhone \374berzeugt. Bleibe wohl noch eine Weile bei meinem 5S. Mein pers\366nliches Highlight der Keynote war die Apple Watch Nike Plus und die Kopfh\366rer von Apple und Beats sind auch ganz nett.

Kosta(s) am :

Wegen des Armbands?
Die app wird sehr wahrscheinlich eh f\374r alle verf\374gbar sein.
Und wenn nicht was ist so besonders ihr?

\ud83c\udf4fPhone am :

Coole Show. Top iPhone und Apple Watch mit wunderbaren Verbesserungen. Ich wei\337 nicht was es da zu heulen gibt. Die EarPods sind der Hammer, Preis ist typisch Apple okay. Und auf Klinke zu verzichten ist konsequent...ja auch hier darf es moderner werden, ist doch in Ordnung. Auch zum Laden wird's bestimmt bald Adapter geben wenn's sein muss. Alles typisch Apple, so ist es doch super...

Julius Ulbrich am :

Naja es wird vertrieben aber beim
6S gabs ja die powerbeats dazu

Flo's Weblog am :

Das gilt nur für die inzwischen beendete Back-to-School Promotion.

Oliver am :

Ob die AirPods wohl auch mit \344lteren iPhones laufen werden?

Lutz am :

Ja, laut Apple-Website ab dem iPhone 5.

Chris am :

Preis f\374r das IPhone Plus ist vierstellig. Apple Store App bereits aktualisiert

Thedude am :

Apple Pay in Japan ...

Apple Pay in Deutschland ?!
\334ber 90% der kontaktlosen Zahlung in Amerika \374ber Apple Pay?! Wenn das stimmt w\344re brutal !

Die neuen iPhones sind schick muss man sagen aber ok, leider das meiste wieder vorher bekannt. Doppellinse Nice to have aber w\344re auch sch\366n im kleinen iPhone...

Meine highlights:
Apple Watch Nike Edition
Alle Features die wir uns w\374nschten gps etc und die airpods nach erster Skepsis finde ich sie geil mit cooler Verpackung.
Sehen auch wirklich futuristisch im Ohr aus wie in einem scifi Film, gef\344llt mir.
Schon etwas Bragi kopiert.
Sollten Sie unter 180\u20ac in Deutschland sein ist das ne \334berlegung wert.

Ulf am :

Kann es sein, dass die Preise f\374r die iPhones in Europa erneut gestiegen sind? In Amerika wurden sie abgesenkt.

Nana-zazou am :

Wurden nicht gesenkt, die Preise werden in der Keynote immer ohne Steuer genannt, da diese in den Bundesstaaten unterschiedlich ist

Frank am :

Das iPhone 7 find ich cool .... Nur zu gro\337 ! Da werde ich beim iPhone SE bleiben m\374ssen ....

Jahn am :

Kann man nun endlich NFC aktiv nutzen?

Julius Ulbrich am :

Wei\337 jemand ab wie viel Uhr das iPhone vorbestellbar sein wird?

Julius Ulbrich am :

Ab 09:01 Uhr. Gerade auch gefunden

Chris Isaak am :

Die neuen EarPods funktionieren wie? Ich nehme an, dass es immer noch Bluetooth ist aber ein neues \334bertragungsprotokoll f\374r die Audio\374bertragung? Oder sind sie tats\344chlich nicht BT-kompatibel? Doch, mussten sie ja sein, wenn sie ab iPhone 5 gehen.

Thedude am :

Evtl ibeacon?

Vali am :

Positiv \374berrascht \ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\ude42

MaxK am :

Kein True Tone Display?! Wie schlecht! Warum eine Bokeh-"Simulation" und warum erst sp\344ter im Jahr? Stereo-Speaker, indem Sie den normalen Ohrh\366rer als Lautsprecher missbrauchen? Naja. Spritzwasserschutz UNGLEICH Wasserdicht. W\374rde das iPhone nun tats\344chlich bis zu 50 Meter unter Wasser auch dauerhaft aushalten: Genial. Aber simpler Spritzwasserschutz? Wie lame. Aber hey: The BEST iPhone EVER, BEST, EVER, BEST, EVER! THE BEEEEST EEEEEVER!

Mike+KRAMER am :

Telekom informiert Reservierungskunden kurz nach dem Event:
ieber Kunde, Apple hat die neuen iPhones vorgestellt. Dank Ihrer Reservierung heißt es nun für Sie: zurücklehnen und freuen. Infos in Kürze. Haben Sie jetzt schon Fragen zu den neuen Geräten? Mehr Informationen unter http://bit.ly/2cCG98K.

msachs am :

@maxK
Das will ich sehen, wie du 50 Meter mit deinem iPhone tauchst ;-)

MaxK am :

Es geht mir nicht um die 50 Meter - aber "Spritzwassergesch\374tzt" bedeutet nicht gleich "Wasserdicht". Ich habe erwartet, dass es dem iPhone 7 nichts ausmacht, wenn es zB ins mit Wasser gef\374llte Waschbecken f\344llt oder in die Badewanne (sagen wir mal ohne Schauk usw, nur Wasser) usw. Aber Spritzwasserschutz und der kleingedruckte Hinweis, dass der Schutz mit der Zeit nachl\344sst - das ist arm.

Ben am :

erkundige dich doch erst bevor du mit halbwissen gl\344nzt ...

"Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Ger\344t staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe f\374r maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich nat\374rlich auf klares Wasser, bei anderen Fl\374ssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Fl\374ssigkeiten, besteht der Schutz nicht."

MaxK am :

Ich habe mich zuvor erkundigt. "Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor SPRITZWASSER und Staub gesch\374tzt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert. Der Schutz vor SPRITZWASSER und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Sch\344den durch Fl\374ssigkeiten ab."

Sash am :

Die AirPods find ich ganz und garnicht interessant, die normalen sitzen schon nicht richtig gut imfest im Ohr, da sollte man zB Bose SoundSport in Betracht ziehen, die sitzen bombenfest, auch bei Sport... Die AirPods werden schnell verloren gehen, leider!

Christian am :

MaxK: Laut
Samsung Webseite ist IP67 weit mehr:


Die IP67-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Ger\344t staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe f\374r maximal 30 Minuten. Dies bezieht sich nat\374rlich auf klares Wasser, bei anderen Fl\374ssigkeiten, z.B. Salzwasser, Seifenlauge, Alkohol oder erhitzten Fl\374ssigkeiten, besteht der Schutz nicht. Zus\344tzlich muss darauf geachtet werden, dass s\344mtliche Abdeckungen des Ger\344tes stets vollst\344ndig verschlossen sind, sodass kein Wasser eindringen kann.

Ben am :

haha \ud83d\ude02 wenn 2 leute google benutzen k\366nnen \ud83d\udc4c

MaxK am :

\304ndert nichts an der Tatsache, dass Apple bewusst \374ber all nur von "Spritzwasserschutz" schreibt. Spritzwasser... Du kannst es also nicht einfach ohne Bedenken in ein Waschbecken mit klarem Wasser fallen lassen ohne dass trotzdem die Gefahr besteht, dass das Ger\344t durch das Wasser Schaden nimmt. Wasserdicht UNGLEICH Spritzwasserschutz.

XfrogX am :

Wasserdicht ist halt 50m usw. Dieser Normen m\374ssen gewisse Regeln unterliegen. Und die Regeln sind immer h\366her als die Begriffe die man daf\374r dann benutzen darf. Eben damit keiner das wasserdichte Ger\344te im schwimmerbecken verliert und nach 40min bei 2m tiefe raus holt und sich beschwert es w\344re wasserdicht.

Wie die Uhr schon gezeigt hat und viele andere Ger\344te kann das Ger\344t mit dem Standard ruhig in ein Glas fallen oder ein Waschbecken. Sollte aber halt auch wieder raus genommen werden wenn es passiert.

Und auch das der schutz nachl\344sst ist ganz normal. Den du hast immer noch Dichtungen zumindest der SIM einschub hat eine und ob man sonst alles mit kleben macht so das man das Ger\344t nicht mehr reparieren kann hoffe ich nicht. Also noch andere Dichtungen und die sind aus Gummi der irgendwann nachgibt.

Aber das dauert normal Jahre.

MaxK am :

Ich frage mich noch immer: Wieso kein True Tone Display?!?!

Ben am :

kann in den masse noch nicht produziert werden :/

MaxK am :

Das ist mies...

Markus am :

Ok, ich respektiere, dass einige sich auf das neue Ger\344t freuen und auch den Wegfall des Klinkenanschlusses konsequent finden. Ich bin sicherlich kein fanboy, stehe dem Produkt iPhone (und vor allem den MacBooks) total positiv gegen\374ber. Jetzt kommt das gro\337e ABER. Das reicht mir dieses Jahr nicht. Ich bin nicht mal wirklich entt\344uscht, denn daf\374r m\374sste ich war erwarten haben - das habe ich dieses Jahr nicht. Ich glaube, die fetten Jahre sind vorbei... Nicht falsch verstehen, Apple wird auf absehbare Zeit DIE marke f\374r Premiumtechnik bleiben, aber ich f\374rchte, die Luft wird d\374nner - daran kann weder das iPhone 7 oder die zweite Apple Watch gro\337 etwas \344ndern...

Chris Isaak am :

Ach ich finde die Neuerungen, vor allem die besseren Kameras, schon attraktiv. Allerdings habe ich auch noch das 5S. Der Preis f\374r ein Neuger\344t ist mit stets zu teuer, deshalb gehe ich wohl zun\344chst mal auf ein gutes gebrauchtes 6S.

Andrew am :

Hat schon jemand in Erfahrung bringen k\366nnen, ob lightning Kopfh\366rer auch an einem ipad funktionieren? Oder brauch man da dann einen Adapter auf Klinke ? \ud83d\ude02\ud83d\ude02

Filip am :

Ich glaube ich habe geh\366rt das iPhone kann man morgen um 09:00 vorbestellen richtig?

Andrew am :

Richtig, steht mittlerweile auch auf der apple website. 9:01 uhr

Bernd das B. am :

Warum lassen die mein Spacegrau weg \ud83d\ude21\ud83d\ude21\ud83d\ude21

Ich will das! Und warum kann es nicht ein silbernes iPhone mit einer schwarzen Front geben? Das w\344re auch mal was

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen