Apples AirPods Bluetooth-Kopfhörer sollen den High-End-Markt ansprechen
Als Bragi am Montag sein neues Produkt "The Headphones" vorstellte, war klar, dass Apple das Start-Up aus München nicht übernommen hatte, um die kabellose Kopfhörertechnologie in eigene Produkte einfließen zu lassen. Dennoch darf man sich wohl auf neue Bluetooth-Kopfhörer aus Cupertino freuen. Diese sollen auf den Namrn "AirPods" hören und sich an den High-End-Markt richten. Damit siedelt Apple sie gerüchtehalber noch oberhalb der eigenen Beats-Kopfhörer an, die fortan das mittlere Marktsegment besetzen sollen. Dies berichtet zumindest aktuell der in der Regel treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo. Dabei soll unter anderem auch ein neuer Chip auf Basis von Bluetooth zum Einsatz kommen, über den die AirPods mit der Audioquelle kommunizieren. Unter anderem soll dieser für deutlich bessere Akkulaufzeiten sorgen, als man dies bislang gewohnt ist.
Von der Idee her, und da schließt sich der Kreis zu den Eingangsworten, sollen die AirPods Anleihen beim Bragi Dash (€ 299,- bei Amazon, siehe Bild unten) nehmen und damit komplett auf Kabel verzichten. Dem neuen iPhone beiliegen werden die AirPods aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Hier wird Apple wohl auch künftig auf EarPods mit Lightninganschluss setzen. Erste offizielle Informationen zu den gemunkelten AirPods dürfen aber wohl dennoch auf dem morgigen Event erwartet werden. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MacArthur am :
Anonym am :
Solange das Signal nicht 100% fehlerfrei \374bertragen wird ist nichts High End. So gerne das dann ein Hersteller h\344tte!
Und momentan gibt es bei meinem IPhone und iPad immer wieder St\366rungen / ob im Auto an der HiFi Anlage oder den Ohrh\366rern, die ich benutze.
Tim am :
Buggy\u2122 am :
Finde den Fehler \ud83d\ude09
Andrew am :
TheTS am :
Chris Isaak am :
Anonym am :