Skip to content

Nach Samsung-Rückruf: Apple erhöht Komponentenbestellungen für neues iPhone

Reagiert Apple auf Samsungs Rückruf des Galaxy Note 7? Sollte der Bericht der DigiTimes stimmen, sieht es ganz danach aus. Kleiner Blick über den Tellerrand: Apples großer Konkurrent auf dem Smartphone-Markt sah sich kürzlich dazu gezwungen, den Verkauf seines iPhone-Konkurrenten Galaxy Note 7 zu stoppen und alle bereits ausgelieferten Geräte zurückzurufen, nachdem Fälle bekannt wurden, in denen der Akku des Geräts explodieren oder Feuer fangen konnte. Was für Samsung ein herber Rückschlag samt Imageschaden ist, könnte für Apple eine Chance sein, das diesjährige iPhone eventuell doch besser loszuwerden, als bislang angenommen.

Verschiedenen Informationen aus der taiwanesischen Zuliefererkette soll Apple nämlich unmittelbar im Anschluss an das Bekanntwerden des Rückrufs die Komponentenbestellungen für das neue iPhone um 10% erhöht haben. Ein Zusammenhang mit dem Samsung-Dilemma ist da natürlich naheliegend. Ob Apple aber wirklich hiervon profitieren kann, wird auch stark davon abhängen, wann man das neue Gerät in den Verkauf bringt (im Gespräch sind hier entweder der 16. oder der 23. September) und wie schnell man die Nachfrage wird befriedigen können.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Samsung fordert seine Kunden auf, das Galaxy Note 7 nicht mehr in Betrieb zu nehmen

Vorschau anzeigen
Bereits vor einiger Zeit würden Fälle bekannt, wonach der Akku des neuen Samsung Galaxy Note 7, also des Geräts, das Samsung als direkten Konkurrenten zum iPhone 7 positionieren wollte, in mehreren Fällen explodiert ist. Im Anschluss hat Samsung das Probl

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Haha Gl\374ck muss man haben

GustavG am :

Fehler passieren.
Wenn allerdings Leute zu Schaden kommen ist es nat\374rlich nicht mehr witzig und da ist etwas m\344chtig schief gelaufen.

Was mich eigentlich immer wundert: Bei Apple wird der kleinste Kram st\344ndig hochstilisiert. Verbiegt es, wenn ich mich draufsetze und so weiter.

Bei anderen Herstellern muss schon das ganze Teil explodieren, bevor sowas mal in die Nachrichten kommt.

Oder ist das nur meine subjektive Auffassung?

Leon am :

Nein ist tats\344chlich so, das mit dem Bendgate ging damals ja durch alle Medien. Zeitungen Radiosender TV etc. Und von dem Samsung Zeug hab ich jetzt zum ersten Mal tats\344chlich in Flos Blog gelesen. Apple bekommt nat\374rlich aufgrund der hohen Preise und der Luxus Anmutung einen anderen Ma\337stab, Stimmungsmache ist das aber trotzdem. Kennt man aber ja von \374berall - dem Volk wird aufs Brot geschmiert was den Medien Klicks bringt, alles f\374r die Marge!

localhorst am :

Kam sogar in der Tagesschau, auf Spiegel online, Heise, etc.

Ulf am :

Auch Apples Ger\344te sind in der Vergangenheit schon explodiert. Der iPod Nano (1. Gen) aus dem Jahre 2005 wird sogar noch heute zur\374ckgerufen, weil sich der Akku im Laufe der Zeit aufbl\344ht und explodieren kann...

Thedude am :

Gibt es denn so viele Note K\344ufer.
Ich sehe die Dinger nie

Alex am :

\ud83d\udd25\ud83d\udcf1\ud83d\udd25

Hauke am :

im Business-Bereich habe ich den Vorg\344nger das ein oder andere Mal gesehen. Ist ja auch nicht billiger als ein iphone 6s und in Dtl wohl erst seit sehr kurzer Zeit verf\374gbar.

Anonym am :

Ich habe Bendgate beim 6S und Apple weigert sich das Ger\344t umzutauschen!! Nie wieder Apple, sie sind zur\374ck auf dem Weg in alte Krisenzeiten!!!!!

DRAGONFLY am :

Die Überlegungen im Artikel sind recht kurzsichtig.

Was die Ursache für den Akkudefekt ist, scheint man nicht zu wissen. Und das führt zur nächsten Frage: Da es nicht allzuviele Komponenten-Herstller gibt, kann das auch Apples Geräten passieren?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen