Auch beim Speicherplatz und beim Arbeitsspeicher wird Apple Hand anlegen. So sollen die 16 GB und 64 GB Optionen der Vergangenheit angehören und das diesjährige Gerät in den Größen 32 GB, 128 GB und 256 GB auf den Markt kommen. Beim 5,5" iPhone kommt zudem ein zusätzliches Gigabyte an Arbeitsspeicher hinzu, um die Dualkamera zu unterstützen. Das 4,7" iPhone (welches ja ohne Dualkamera kommt) verharrt bei 2 GB Arbeitsspeicher.
KGI Securities mit den finalen Einschätzungen zu den Neuerungen beim diesjährigen iPhone
Am Wochennede vor dem diesjährigen iPhone-Event am kommenden Mittwoch hat der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo (via 9to5Mac) die von ihm vorhergesagten Spezifikationen des erwarteten neuen iPhone preisgegeben. Vieles davon wurde bereits in den vergangenen Wochen gehandelt. Ein paar neue Details sind aber auch mit dabei. Laut Kuo wird das neue Apple Gerät wie erwartet einen A10 Prozessor mitbringen, dessen CPU auf 2,4 GHz arbeitet und damit deutlich mehr Rechenpower als noch der A9 besitzt. Zudem soll das neue Gerät über zwei neue Farboptionen verfügen, die ebenfalls bereits diskutiert wurden. Dabei soll es sich um ein dunkles Schwarz und ein Klavierlackschwarz handeln. Das bislang zum Einsatz kommende Spacegray wird aus dem Programm genommen. Weitere Neuerungen betreffen das Lautsprechersystem, die Force Touch Sensoren, die Wasserfestigkeit und weitere kleine Details.
In Bezug auf die zuletzt gesichteten Fotos von Datenblättern und vermeintlichen Produktverpackungen berichtet Kuo, dass Apple den neuen Geräten Lighting EarPods und einen Lighting auf Klinke Adapter beilegen wird. Der durch den Wegfall des 3,5 mm Anschlusses eingesparte Platz soll für neue Komponenten zur Verbesserung von Force Touch genutzt werden. Optisch befindet sich an dessen Stelle im Gehäuse künftig ein zusätzlicher Lautsprechergrill, der allerdings nicht für die Audioausgabe genutzt wird.
Kui geht auch davon aus, dass Apple den Annäherungssensor verbessern wird und hier künftig statt auf LCD auf Lasertechnologie setzen wird, die eine schnellere Reaktionszeit bietet und eine längere Distanz für die Erkennung unterstützt. Möglich könnten hierdurch unter anderem auch Gesten vor dem Display werden, ohne dieses Berühren zu müssen. Allerdings ist unklar, ob Apple solche Gesten mit dem neuen Gerät bereits unterstützen wird. Weiter verbessert wird allerdings offenbar die Wasserfestigkeit, bei der Apple beim iPhone ab diesem Jahr dieselbe Zertifizierung wie bei der Apple Watch, nämlich IPX7 unterstützen wird.
Solle all dies eintreffen, würde sich das neue iPhone optisch zwar nur marginal gegenüber seinem Vorgänger verändern, die neuen Funktionen könnten sich aber allemal sehen lassen und steigern die Vorfreude auf das kommende Event.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gregor am :
Mike am :
AB am :
Es ist unn\366tig daf\374r wieder 800 Euro auszugeben.
Es kann Fotos in ausreichender Qualit\344t f\374r noch mehr DIN A0 Poster machen.
Es gibts in Farben, die wir durch die schwarze Schutzh\374lle auch nicht sehen.
Es hat immernoch mindestens 50 Forcesch\374ttelr\374tteldoppeldreifachtippklickkippruffunktionen, die wir vergessen haben mal nachzulesen.
Also ich kauf eins\ud83d\ude0a
Chris am :
Kosta(s) am :
Force Touch benutze ich gerne auch wenn nicht in jeder seine M\366glichkeiten.
Kamera kann nie gut genug sein und eine qualitative Erh\366hung der MPX schon alleine wegen dem crop wichtig.
der Schritt zum 128 statt 64 GB auch gut.
Alles in allem gutes Update, wie immer (aber eher bei den S-Modellen).
Aber kein Grund sein aktuelles 6s zu tauschen. Warum auch
AppleForever am :
Ich freue mich schon drauf.
Vor einigen Tagen wurde ja schon geschrieben das es zu Lieferengp\344ssen kommt, ich bin mir sicher das das auch eintrifft.
Das neue iPhone wird ein Knaller und Verkaufsschlager.
...ist bei Apple auch nicht anders zu erwarten.
Colouredwolf am :
Somaro am :
Tobi am :
GustavG am :
Wie w\344re es mit entspannt abwarten und freuen auf die Vorstellung? Stattdessen grillen etc. mit Freunden?
Oder bin ich der Einzige, der diese st\344ndigen Ger\374chte albern findet?
Markus am :
GustavG am :