2017er Jubiläums-iPhone soll angeblich bereits über Iris-Scanner verfügen
Bereits vor einigen Wochen tauchten erstmals Gerüchte auf, wonach Apple künftige iPhones mit zusätzlichen biometrischen Sensoren ausstatten könnte, die dann Touch ID ergänzen würden. Als naheliegendste Möglichkeit wurde dabei ein Iris-Scanner genannt, der allerdings ursprünglich nicht vor 2018 erwartet wurde. Nun berichtet die chinesische Webseite MoneyDJ (übersetzt von DigiTimes) allerdings auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette, dass bereits das Jubiläums-iPhone im kommenden Jahr über einen solchen Sensor verfügen würde. Dieser könnte dann ebenso wie Touch ID dafür genutzt werden, um das iPhone zu entsperren oder auch Einkäufe via Apple Pay oder in unterstützten Apps zu tätigen. Samsung hat dies bereits in seinem Anfang des Monats vorgestellten Galaxy Note7 vorgemacht.
Stammen könnte der Iris-Scanner für das iPhone dann vom taiwanesischen Hersteller Xintec, der eng mit Apples Chip-Lieferanten TSMC verbandelt ist. Hier soll die Massenproduktion derartiger Chips im kommenden Jahr anlaufen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ninihoop am :
Vor allem diesem Blog bleibe ich weiterhin treu !
Und Apple \ud83d\ude1d\ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Anonym am :
Gernot am :
Typ am :
Nico am :
Alex am :
Sind alle ganz nett hier! ;)
Mike am :
XfrogX am :
Mike am :
1. iPhone 2G
2. iPhone 3G
3. iPhone 3GS
4. iPhone 4
5. iPhone 4S
6. iPhone 5, iPhone 5C
7. iPhone 5S, iPhone SE
8. iPhone 6, iPhone 6 Plus
9. iPhone 6s, iPhone 6s Plus
10. iPhone 7, iPhone 7 Plus
Tommy am :
sethyy am :