Hat Apple den Kopfhörerhersteller Bragi übernommen, um eigene "AirPods" auf den Markt zu bringen?
Dass Apple beim diesjährigen iPhone erstmals auf den 3,5 mm Klinkenanschluss verzichten wird, gilt inzwischen als ausgemachte Sache. Die beiden dann zur Verfügung stehenden Verbindungen für Kopfhörer und Headsets wären dann Lightning und Bluetooth. Dementsprechend gibt es auch nach wie vor Gerüchte, dass Apple neben seinen, dem iPhone beiliegenden, kabelgebundenen und ab diesem Jahr dann wohl mit einem Lightning-Stecker ausgestatteten EarPods auch eine Bluetooth-Variante in der Schublade hat. Gerüchtehalber sollen diese sich dann an den komplett kabellosen Kopfhörern The Dash (€ 299,- bei Amazon) des deutschen Startups Bragi orientieren. Und da wird es nun spannend. Eben jener Hersteller hat nämlich nun via Facebook für den 05. September und damit zwei Tage vor Apples diesjährigem iPhone-Event ein "BIG announcement" angekündigt, welches live über die Facebook-Seite des Unternehmens ausgestrahlt wird. Beginn ist also am 05. September um 10:00 Uhr Ortszeit Cupertino und damit hierzulande um 19:00 Uhr.
Während es unwahrscheinlich ist, dass Bragi irgendetwas vorwegnehmen könnte, was Apple erst kommende Woche Mittwoch ankündigt, könnte man sich mit seiner Ankündigung evtl. gegen ein Konkurrenzprodukt von Apple wappnen. Die andere, nicht unwahrscheinliche Möglichkeit könnte hingegen sein, dass Bragi die Übernahme durch Apple verkündet, womit die Technologie der eigenen Kopfhörerprodukte nach Cupertino wandern würde. Ein kleiner Hinweis hierauf könnte sein, dass die Zeitangabe für das Event neben der lokalen Uhrzeit des in München ansässigen Unternehmens ausgerechnet auch noch die Uhrzeit am Apple-Stammsitz in Cupertino ausweist.
Bragis komplett kabellose Bluetooth-Kopfhörer The Dash (€ 299,- bei Amazon, siehe Bild unten) sind ein kleines technologisches Wunderwerk. Neben einem integrierten Speicher von 4 GB, auf dem sich Musik für unterwegs speichern lässt, verfügen die Ohrstöpsel auch noch über Sensoren zum Fitness-Tracking und lassen sich mit dem Smartphone verbinden. Klingt ganz nach einem Produkt nach Apples-Geschmack. Insofern kann man also gespannt sein, was am Montagabend verkündet wird.
Ebenfalls in diesem Zusammenhang interessant: Die Eurasian Economic Union (EAEC) hat aktuell neue Zertifikate für Apple-Produkte freigegeben, die ebenfalls auf neue kabellose Kopfhörer aus Cupertino hindeuten. So haben die russischen Kollegen von iPhones.ru ein Dokument entdeckt, auf dem Apple eindeutig ein Produkte mit dem Namen "AirPods" zugewiesen wird.
Weiterhin auf dem Dokument zu sehen sind auch neue Versionen der Apple Watch , sowie des iPhone und iPhone Plus.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jsan am :
Nummer47 am :
Moev am :
Aber die Dinger sind auch super. Schwimme damit regelm\344\337ig, ab auf die Ohren, Musik an und los geht's. Das finde ich am aller besten, die anderen Kopfh\366rer sind alle nicht wasserfest :)
Jens am :
Flo am :
NC am :
Moev am :
TheDude am :
In Bezug auf Verbindung laufen - Apple Watch 2 unabh\344ngig und Musik kabellos mit Tracking im Ohr - beides wasserdicht.
Wenn das mal nicht stimmig ins Apple Universum passt