Skip to content

macOS Sierra deutet auf USB 3.1 Gen. 2 mit bis zu 10 Gbit/s in kommenden Macs

Bereits in der Vergangenheit waren die Tiefen der Betaversionen von Betriebssystemen eine sichere Quelle für anstehende Produkt- und Komponentenaktualisierungen. Ein weiterer solcher Fall könnte nun auch bei macOS Sierra auftauchen. So haben die Kollegen von 9to5Mac dort Zeichenfolgen entdeckt, die auf interessante Neuerungen bei den kommenden Macs hindeuten könnten. Während Apple in seinem 12" MacBook bereits seit seiner Vorstellung USB 3.1 unterstützt, handelt es sich hierbei lediglich USB 3.1 der ersten Generation, welches Übertragungsraten von maximal 5 Gbit/s ermöglicht. Bei kommenden Macs könnte nun die zweite Generation von USB 3.1 zum Einsatz kommen, mit der theoretisch bis zu 10 Gbit/s möglich sind.

Entsprechende Hinweise wurden also in der aktuellen Beta von macOS Sierra gesichtet. Da Apple derzeit keinen Mac im Angebot hat, der USB 3.1 Gen. 2 unterstützt, muss es sich hierbei also um ein bislang unveröffentlichtes Gerät handeln. Dabei kann Apple auch weiterhin auf seine Thunderbolt-Technologie setzen, da USB 3.1 Gen. 2 in Thunderbolt 3 integriert ist. Hiermit sind übrigens bei reinen Thunderboltverbindungen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s möglich. Zudem unterstützt Thunderbolt 3 auch DisplayPort 1.2 und kann in einen einzigen USB-C Anschluss implementiert werden, der dann auch externe Displays mit einer Auflösung von 4K und 5K ansteuern kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mecki am :

Ich wünsche mir ein MacBookPro mit vielen Schnittstellen, und selbst tauschbarem Akku, RAM und SSD. DVD wäre auch schön. So wie die Macbooks von 2006 ff. Aber da werde ich wohl enttäuscht werden.

Ingo am :

Was ist den DVD??? \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Bernd am :

Tut mir leid, aber ich sch\344tze die Zeiten von bequem wechselbaren Komponenten ist - wenn es nach Apple geht - wohl f\374r die meisten Modelle endg\374ltig vorbei, da alles m\366gliche verklebt, aufgel\366tet und sonstwie verhunzt wurde im Namen der Raumsparsamkeit.

Ich Selbst habe noch ein MBP 2011 welches gut l\344uft wo man praktisch alles von Dir genannte gut wechseln kann. Aber das ist auch f\374r mich ein grosses Hindernis aktuelle Modelle zu kaufen, da ich ned unbedingt freiwillig 2500\u20ac hinbl\344ttere um meinen Anforderungen einigermassen gerecht zu werden an RAM, HD Speicher, etc.

barry am :

Hallo, ich habe folgendes "Problem" ich habe ab September Ausbildungsbeginn und möchte mir ein Macbook pro gönnen.
Ich muss nicht immer das neueste haben und wäre mit der noch aktuellen Generation vollauf zufrieden.
Daher die Frage an alle langjährigen Applekäufer und Hobby-Marktbeobachter: Ist nach Vorstellung der neuen Macbooks mit relevanten Preisvergünstigungen für die early 2015 Modelle zu rechnen (bei Dritthändlern)?
Einen Monat Bedürfnisaufschub würde ich dann noch aushalten ;)
Danke

Matte am :

Bei mydealz habe ich jetzt auch schon öfter gute Angebote gesehen. Aber als Student/Auszubildender bekommst du bei Apple direkt auch Rabatt. Was sich dann mehr lohnt, musst du entscheiden. Neuere Hardware kostet zwar mehr, kann dir dafür aber je nach Einsatz auch länger ausreichend Power bieten und auch bei evtl. Verkauf mehr einbringen.

Flo am :

In den vergangenen Wochen hat vor allem Gravis immer wieder aktuelle Mac Modelle vergünstigt angeboten. Ich gehe davon aus, dass dies auch in den kommenden Wochen der Fall sein wird. Meist fallen die Angebote auf einen Sonntag. Ich werde im Blog entsprechende Artikel veröffentlichen, wenn mal wieder interessante Angebote dabei sind.

barry am :

Hey Flo, danke für die Rückmeldung sowie Info! :)

Markus am :

Hey Barry!

Am besten zuschlagen kann man quasi am Verkaufsstart der neuen Ger\344te in einem Apple Store.

Es gibt - idR nur an diesem Start-Tag - sogenannte EOL Preise (End-of-Life) mit denen Apple sich das zur\374cksenden der Lagerbest\344nde spart.

Da sind dann 20% und mehr drin.

Bernd am :

Cooler Tip! Hab ich noch nie von geh\366rt!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen