Skip to content

Apple Watch 2 soll über GPS-Chip und verbesserte Gesundheitssensoren verfügen

Auf dem für den 07. September erwarteten Event wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach nicht nur ein neues iPhone und vielleicht ein neues MacBook Pro, sondern auch noch die zweite Generation der Apple Watch vorstellen. Passend hierzu geht Bloomberg aktuell noch einmal auf die zu erwartenden Neuerungen gegenüber der aktuellen Generation ein und erwartet dabei neben erweiterten Sensoren zur verbesserten Erfassung von Gesundheitsdaten, auch einen erstmals integrierten GPS-Chip. Hierbei handelt es sich um einen vielfach geäußerten Wunsch von Nutzern, die auf diese Weise deutlich bessere Möglichkeiten haben, ihre Lauf- oder Fahrrad-Workouts zu tracken.

Nicht mit an Bord sein soll hingegen eine Anbindung an das Mobilfunknetz, so dass auch die Apple Watch 2 in Sachen Online-Konnektivität weiterhin stark vom iPhone abhängig sein wird. Der Grund für das Fehlen des Mobilfunkchips ist, dass diese aktuell noch sehr viel Strom verbrauchen, was sich bei der ohnehin schon eingeschränkten Akkulaufzeit der Apple Watch extrem negativ auswirken würde. Apple arbeitet dem Bericht zufolge bereits an entsprechend stromsparenden Chips, die aber für die anstehende Generation noch nicht einsatzreif sind.

In Sachen Design soll ich die neue Version nicht wesentlich von der ersten Apple Watch unterscheiden. Hier ist erst für das kommende Jahr eine signifikante Änderung zu erwarten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Wenn die Applewatch ned so klobig w\344re, dann w\344rs mit GPS interessant.

Allerdings zieht GPS bei meiner Vivoactive schon 10% Akku pro Stunde workout, und das bei ca 14 Tagen standby mit Bluetooth an.

Wie lange dann wohl die AppleWatch halten w\374rde?

Anonym am :

Das kommt auch sehr stark auf den verbauten Chip an. Und auch darauf wie oft, und damit Pr\344zise, der Chip den Standort abfragt.
Tut er es jede Sekunde zieht das ordentlich am Akku.

Volker am :

Wenn man dem Stromverbrauch der letzten Bluetooth Versionen folgt, d\374rfte bei GPS noch reichlich Potential sein. Bei aktuellen Smartphone lohnt es sich schlie\337lich nicht mehr Bluetooth aus zu machen, um Energie zu sparen.
Au\337erdem ist es auch immer eine Frage wie man es einsetzt. Je langsamer man ist, desto seltener muss ich die Position bestimmen. Wenn man jetzt noch die Beschleunigungssensoren mit einbezieht, k\366nnte recht geschickt auf sich \344ndernde Gegebenheiten reagieren.
Es wird interessant zu sehen, was Apple da erreichen kann.

Bernd am :

Ok - die genauen technischen Details sind nat\374rlich rein akademisch. Ich gebe Dir recht, dass man \374ber die H\344ufigkeit und Damit Genauigkeit der Ortsbestimmung schon was drehen kann, aber ich denke das (war) ist die erste Stellschraube, die bestimmt am ehesten schon optimiert wurde.

Aber ich denke ein wesentlicher Unterschied zwischen Bluetooth und GPS ist doch, dass ich bei BT durch Innovation den Sender und Empf\344nger 'einfach' empfindlicher machen kann und damit Akku spare, weil nur f\374r Datenverbindungs-Strom ben\366tigt wird und ich die Sendeleistung reduzieren kann und damit direkt Energie spare.

Bei GPS muss ich aber eine Vielzahl von Berechnungen zu Triangulation meiner Position machen. Dann kann ich doch nicht einfach weniger berechnen, weil dann stimmts einfach nimmer. Und hier effizienter zu werden - hm - geht vllt \374ber stromsparendere Chips, aber da gibts wahrscheinlich auch Untergrenzen des physikalisch machbaren. Oder preislich oder was weiss ich...

Es bleibt aber spannend - wie immer.

Andr\351 am :

Werde mir eine Apple Watch kaufen, aber erst wahrscheinlich im n\344chsten Jahr, denke erst ab Apple Watch 3 wird es interessant.

Was mich st\366rt ist die Akku Leistung!

Conni am :

Ich denk an der Akkuleistung wird sich nicht mehr viel ändern. Man hat die Kunden jetzt schon auf 1 Tag konditioniert. Und die Strategie scheint aufzugehen, wenn man erlebt wie hier manche aus dem Häuschen sind, sobald die Uhr mal 1,5 Tage ohne Ladung durchhält.

Bruce.Bane am :

Akku h\344lt bei mir mittlerweile 2 Tage locker. Ich finde es erstaunlich, dass Apple es Softwareseitig einstellen konnte!

Oliver am :

Die N\366rgelei \374ber die Akkulaufzeit hab ich nie kapiert. So lange die Uhr einen Tag ohne Probleme durchh\344lt ist doch alles gut?! Nachts kann ich sie aufladen, da brauche ich sie ja nicht am Handgelenk zu haben...

maha am :

Kleine Gedankenst\374tze: Es k\366nnte auch Leute geben, die nicht jede Nacht in der N\344he einer Ladestation schlafen.

Nach der sich nun neigenden Outdoor/Festivalsaison steht f\374r mich bspw fest, dass ich mich von meiner Watch wieder trenne. Im aktuellen Zustand ist sie als Gadget sehr nett, dar\374berhinaus jedoch noch nicht zu gebrauchen.

Ulf am :

Dieses Jahr ne neue Watch und n\344chsten noch eine neue? Straffer Zeitplan, den Apple leider bei den iPads v\366llig vernachl\344ssigt.
Da deuten sich selbst jetzt nach 2 Jahren immer noch keine neuen iPad Air an. Wirklich traurig.

Markus am :

So lange diese Uhr nicht Wasserdicht ist und bleibt, ist sie vollkommen uninteressant.

Pasfield am :

Die Uhr ist komplett wasserdicht!
\334ber Monate beim schwimmen angelassen.
Selbst Sauna u Whirlpool alles kein Problem!
Ich habe es getestet-die Uhr l\344uft wie am ersten Tag!

XfrogX am :

Naja klar ist die Uhr ist das Ger\344t wo Apple die gr\366\337ten Ver\344nderungen machen kann. Alles andere ist ziemlich ausgereizt, da werden vielleicht noch ein paar Zahlen sch\366ner aber wirklich beim nutzen sp\374rt man davon kaum noch was.

Allerdings ist gps schwierig. Ich nehme zwar an das die gps Chips nicht auf dem technischen Level von CPU und gpu sind aber es wird kaum lohnen nur f\374r die Apple Watch diesen Bereich technisch auf so ein Level zu pushen.

Also wird es wohl wenn so sein das sie sehr wenige Anfragen normal macht und nur wenn man Sport macht es genauer wird, und selbst da sicher viel aus anderen Daten berechnet wird.

Aber frage ist halt dann immernoch schafft die Uhr 1-2 Stunden Sport aufzeichnen plus den ganzen Rest vom Tag. Dann ist es doch okay, wenn sie aber danach nicht mehr bis abends h\344lt w\344re es Mist. Aber denke das wei\337 Apple selber.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen