OLED-Display im 2017er iPhone könnte angeblich exklusiv im 5,5"-Modell landen

Grundsätzlich herrscht Konsenz, dass das kommende Jahr der Zeitpunkt sein wird, wenn Apple den Wechsel vollziehen wird. Allerdings könnte es (auch hierdurch bedingt) eventuell Probleme bei der Produktion geben, so dass Apples Zulieferer möglicherweise nicht in der Lage sind, die benötigten Stückzahlen zu liefern. Hierdurch könnte sich Apple dazu entschließen, im ersten Schritt nur das 5,5"-Modell mit einem OLED-Display auszustatten. Das 4,7"-Modell würde dann zunächst weiter auf die traditionelle LCD-Technologie setzen. Alternativ könnte Apple sich auch dazu entschließen, noch bis 2018 mit der Umsetzung von OLED zu warten.
Ich persönlich halte beides für reine Spekulation - erst recht zum jetzigen Zeitpunkt. Gerüchte um mögliche Lieferengpässe, Produktionsschwierigkeiten und Verzögerungen gibt es eigentlich um jedes iPhone. Bisher hat es Apple mit seinen Zulieferern allerdings noch immer geschafft, die Dinge zusammenzubringen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
vico am :
Die coolen Features \ud83d\ude27(Doppelkamera, OLED...)
Was mit uns kleineren Display Nutzern?
Ulf am :
Andre V. am :
Ibo am :
Boris am :
Nana-zazou am :
Thedude am :
Simone am :
Theoderkaffee am :
Ulf am :
Danach waren bei mir wieder alle Titel vorhanden zum Download. Viel Gl\374ck!
Matthias Maschke am :
Ich bef\374rchte \334bers\344ttigung in den Displays kommender iPhones
Matthias Maschke am :
Es ist unm\366glich mit einer Hand zu bedienen.
Alleine die abgerundete Form ist ein Desaster
Es bleibt nirgends von alleine stehen geschweige denn das man es ablehnen k\366nnte.
Au\337erdem Schmerzt die Handunfreundliche Form am Handballen.
Ulf am :