
Bereits in den vergangenen Wochen gab es immer mal wieder Gerüchte, wonach Apple dem diesjährigen iPhone einen größeren maximalen Speicherplatz spendieren könnte. Konkret soll das größte Modell Platz für 256 GB bieten, wie nun auch noch einmal die
DigiTimes berichtet. Dabei berufen sich die Kollegen auf Quellen aus der Zuliefererkette für den benötigten NAND-Speicher. Diese haben zudem die Preise für die Chips erhöht, da man einen erhöhten Bedarf verzeichne. Bereits im vergangenen Monat hatte das Wall Street Journal berichtet, dass das neue iPhone in diesem Jahr erstmals bei 32 GB Speicher beginnen würde. In den vergangenen Jahren seit dem iPhone 3Gs hatte sich Apple hier stets für 16 GB entschieden. Unklar ist allerdings, ob nur das 5,5"-Modell oder auch die 4,7"-Variante den größeren Speicherplatz erhaöten wird. Eine mögliche Aufteilung könnte dann 32 GB, 128 GB und 256 GB lauten. Derzeit bietet Apple das iPhone mit 16 GB, 64 GB und 128 GB Speicherplatz an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gregor am :
64 passt bei mir, 32 w\344re zu wenig. Was bleibt mir dann \374brig -die 128er Version mit Preisaufschlag.
Aber heuer werde ich wahrscheinlich eh aussetzen \ud83d\ude0f
R. am :
Joe am :
Quax am :
Gregor meinte wohl den Gap zwischen 32 GB und 128 GB.
Statt das iPhone mit 64GB beginnen zu lassen, die f\374r ihn ausreichen und f\374r die er ja dann nichts zahlen m\374sste, wird mit 32 GB begonnen, was f\374r ihn ein kostenpflichtiges Upgrade bedeutet.
Bernd am :
Hauke am :