Neues MacBook Pro soll angeblich nicht über Intels neue Kaby Lake Chips verfügen
Wenn Apple in diesem Herbst das wohl größte Update des MacBook Pro der vergangenen Jahre auf den Markt bringen wird, werden im Inneren vermutlich nicht die neuesten Intel-Prozessoren zum Einsatz kommen. Auf dem Intel Developer Forum hat Intel CEO Brian Krzanich die 7. Generation der Core-Prozessoren mit dem Namen Kaby Lake vorgestellt. Während man dabei nur wenige Informationen zu den technischen Details preisgab, zeigte man immerhin eine Demo bei der ein 4K-Video bearbeitet, und bei der der interne Grafikchip beim Spielen des Blizzard-Spiels Overwatch präsentiert wurde. Für diese Demo wurden ein HP Two-in-One Laptop und ein Dell XPS genutzt und laut Krzanich werden die ersten Kaby Lake Prozessoren bereits an verschiedene Computer-Hersteller ausgeliefert. Im Herbst sollen dann die ersten Geräte auf den Markt kommen.
Wenn dies der Fall ist, dürfte das neue MacBook Pro nicht mit dabei sein, was in erster Linie daran liegt, dass Intel in der Regel seine 4,5 W Y-Serien- und seine 15 W U-Serien-Chips als erste auf den Markt bringt, die beide nicht geeignet für das MacBook Pro sind. Einer schon etwas älteren Intel-Roadmap zufolge sollen die passenden Kaby Lake Chips für dieses Gerät, wie auch für den iMac und den Mac mini erste Ende 2016 auf den Markt kommen. Aus diesem Grunde könnten sämtliche Macs, die noch im Herbst auf den Markt kommen, weiterhin mit Skylake-Chips ausgestattet sein. Bei Kaby Lake handelt es sich um den Skylake-Nachfolger, der in Intels 14-nm Fertigungsprozess hergestellt wird und über eine optimierte Microarchitektur, Unterstützung für Thunderbolt 3, sowie über natives USB 3.1 und DisplayPort 1.2 verfügt. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
CC am :
Aus Gamestar.de entnehme ich:
Diese neuen Intel-CPUs sollen zwar schon im 3. Quartal offiziell vorgestellt werden, doch wie der Branchendienst Digitimes meldet, wird die Massenproduktion erst gegen Ende 2016 starten. Kaby Lake ist erneut eine urspr\374nglich nicht geplante Zwischenl\366sung, da Intel mehr Zeit f\374r die neue Cannon-Lake-Generation ben\366tigt, die im 10-Nanometer-Verfahren hergestellt werden soll.
Kaby Lake hingegen setzt wie die aktuellen Skylake-CPUs auf 14 Nanometer und d\374rfte daher wohl keine gr\366\337eren Leistungsspr\374nge mit sich bringen.
...also immer ruhig Blut!
Cromax am :
Chris am :
Somaro am :
appleuser am :
GustavG am :
CaptureOne ist eh lahm. Da n\374tzt das tollste System wenig. Da sollte die SW angepasst werden\ud83d\ude09
Naim Mann am :