Skip to content

Neue Phishing-Welle zielt erneut speziell auf Apple-Nutzer

In (un)schöner Regelmäßigkeit werden auch im Jahr 2016 noch Apple-Nutzer Ziel von sogenannten Phishing-Mails. Auch aktuell sind wieder solche betrügerischen E-Mails im Umlauf, vor denen nun sogar das LKA Niedersachsen ganz offiziell warnt. Als Aufhänger wird ein angebliches Problem mit der in iCloud hinterlegten Kreditkarte genutzt. Spätestens hier sollte man hellhörig werden. Wie gewohnt wird man beim Klick auf einen manipulierten Link innerhalb der E-Mail auf eine gefälschte Apple Support Seite geleitet, wo man verschiedene persönliche Daten, unter anderem auch Zugangsinformationen und Kreditkartendaten eingeben soll. (mit Dank an Michael!)

Wie immer gilt beim Erhalt einer E-Mail die auf ein angebliches Problem mit Kreditkarten- oder Zugangsdaten hinweist, besondere Vorsicht. Vor allem sollte man grundsätzlich nicht auf Links innerhalb der Mails klicken, selbst wenn die E-Mail tatsaächlich von Apple stammen sollten. Stattdessen sollte man die iCloud-Webseite oder die Verwaltungswebseite für die eigene Apple ID (https://appleid.apple.com) von Hand aufgerufen werden, um zu überprüfen, ob tatsächlich ein Problem vorliegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noddy am :

Ja, so eine habe ich auch gestern bekommen, da der Absender nichtmal apple in der Adresse hatte, habe ich diese gleich an reportphishing@apple.com weiter geleitet.

dogfight76 am :

Bei mir auch , und sofort an Apple weitergeleitet
\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen