Skip to content

Neues Foto soll erstmals den A10-Chip des neuen iPhone zeigen

Auch heute beginnen wir den Tag wieder mit einem neuen Gerücht zum diesjährigen iPhone. Weniger als einen Monat vor der erwarteten Vorstellung des neuen Modells auf einem Medien Event Anfang September ist es mal wieder der chinesische iPhone-Reparateur GeekBar auf dem lokalen Kurznachrichtendienst Weibo ein Foto veröffentlicht, auf dem A10-Chip für die neuen iPhone-Modelle zu sehen sein soll. Dabei entspricht die Anazhl der Sockelpins offenbar der der A9-Chip Schnittstelle 64-bit LPDDR4. Während sich solche Bilder natürlich auch leicht fälschen lassen, weisen die Chips einen Datumscode auf, der zu Apples bisherigem System passt: 1628 deutet auf eine Produktion Mitte Juli hin. Zudem war GeekBar bereits in der Vergangenheit des Öfteren eine Quelle für Bilder unveröffentlichter Bauteile von Apple.

Auf dem Bild zu sehen ist nicht der komplette Chip, sondern vermutlich der RAM-Layer, der sich in der Regel oberhalb des eigentlichen Prozessors befindet. Bei Apples A-Reihe handelt es sich um eine sogenannte System-on-a-Chip Architektur, bei der mehrere Komponenten auf einem einzelnen Chip Platz finden. Angeblich soll TSMC in diesem Jahr der einzige Hersteller dieses im 16nm-Verfahren hergestellten Chips für Apple sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Bauteilfotos für das neue iPhone deuten auf keinen mechanischen Homebutton und kein Dual SIM

Vorschau anzeigen
Während die bloße Sichtung eines mutmaßlichen Logicboards, sowie dies Displaypanels für das diesjährige iPhone bei Teilen meiner Leser vermutlich ähnliche Reaktionen auslösen würde, wie kürzlich beim A10-Chip (ja, ich habe euch gehört!), liefern die Fotos

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RolfFach am :

Sorry aber die Meldung ist genau so interessant wie der Wasserstand vom Nil 1957. \ud83d\ude02

Das ein A10 Chip rein kommt kann sich jeder denken, das Bild dazu ist total \374berfl\374ssig. Zumal es ja nicht mal sicher ist, dass es ein Original ist.

Man kann es mit den "Ger\374chten" auch \374bertreiben.

Victoria am :

Danke fur den nutzlichen Informationen.
Ubrigens, wollen Sie bekommen iPhone 7
Sie konnen der Erste.
Ihre Chance ist hier :-) http://9nl.it/iphone7

Typ am :

A10 steht drauf, also ist es der A10!

Pasfield am :

A10 ist f\374r mich ein Warzenschwein \ud83d\ude0e

GustavG am :

\ud83d\udc4d\ud83d\ude02Ein fliegendes sogar

barry am :

Ich habe das Gefühl, seit Flo Werbung in seiner App schaltet gibt es wesentlich mehr Artikel, dafür zum Teil erschreckend inhaltsleer. Wird hier versucht die Aufrufzahlen in die Höhe zu treiben, damit mehr eingenommen wird?
Gegen die Werbung an sich habe ich nichts, den Schritt kann ich nachvollziehen und die Möglichkeit, sich die Werbefreiheit zurückzukaufen ist fair, auch preislich gesehen. Aber das die Quälität der Artikel darunter leidet finde ich echt schade!
Mit freundlichen Grüßen

Alex am :

Dem stimme ich zu. Verfolge den Blog fast von Beginn an, aber im letzten halben Jahr hat die Qualität rapide nachgelassen. Dass ein Blog wie dieser viel Zeit und Geld verschlingt steht außer frage, aber es nervt mich, das gefühlt 50% der Beiträge aus [Gadget-News], Produkthinweisen von Amazon oder Film-Downloads bestehen. Deswegen bin ich nicht hier, sondern wegen fundierten Artikeln/Meinungen/Einblicke in die Apple-Welt.

Ich habe Flo diesbezüglich auch schon einmal angeschrieben, darauf jedoch nie eine Meinung erhalten. Schade. Aber vielleicht wird es wirklich langsam Zeit sich mal nach einer anderen Seite umzusehen.

GustavG am :

Zumindest Artikel wie diese sind der inhaltlichen Qualit\344t meines Erachtens nach nicht f\366rderlich.

Flos Beitr\344ge zeichnen sich ansonsten normalerweise durch eine erhellende, kritische Auseinandersetzung aus.

Holger am :

Korrekt, ist auch mein Empfinden. Auch der t\344gliche Hinweis, welcher 30 Jahre alte Schinken auf 3,99\u20ac reduziert wurde... naja.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen