Skip to content

Neues MacBook Pro angeblich kleiner, dünner und mit größerem Trackpad

Wenn es um Apple-News geht, gilt der ehemalige 9to5Mac-Redakteur Mark Gurman als eine der am besten vernetzten Quellen überhaupt. Insofern hört man schon einmal genauer hin, wenn der nun für Bloomberg arbeitende Expere seine neuesten Informationen preisgibt. Aktuell drehen sich diese um das für den Herbst (allerdings noch nicht für September) erwartete, runderneuerte MacBook Pro. Bereits seit einiger Zeit wird hierfür eine OLED-Leiste oberhalb der Tastatur erwartet, die die traditionellen mechanischen F-Tasten durch flexibel anpassbare Symbole ersetzen soll. Beispielsweise könnten hier Steuerelemente bei der iTunes-Wiedergabe oder Shortcuts für Copy & Paste in Textverarbeitungsprogrammen angezeigt werden. Darüber hinaus sollen die neuen MacBook Pros kleiner und dünner werden, dabei aber nicht die konisch zulaufende Form des MacBook Air oder des 12"-MacBook erhalten. Das Trackpad soll gegenüber den aktuellen Modellen ein wenig größer werden.

Ebenfalls enthalten sein sollen im neuen MacBook Pro die bereits vom 12"-MacBook bekannten USB-C Ports. Es wird allgemein allerdings davon ausgegangen, dass im Gegensatz zum kleinen Bruder auch traditionellere Anschlüsse erhalten bleiben. Im Powerknopf, der sich innerhalb der neuen OLED-Leiste befinden soll, dürfte, wie bereits erwartet, ein Touch ID zum Einsatz kommen, der für die Entriegelung des Mac oder Einkäufe im iTunes- oder AppStore und via Apple Pay genutzt werden kann. Unklar ist indes, ob sich das Gerücht bewahrheiten wird, dass Apple die neuen MacBook Pro neben dem klassischen Silber auch in Grau und Gold auf den Markt bringen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Ich bin echt gespannt! Uiuiui! \ud83e\udd17

Marciphone am :

Haben haben wollen :-)
Mein Macbook Alu von 2008 m\374sste mal do langsam ausgetauscht werden, obwohl es durch SSD schon ziemlich schnell geworden ist.

Bernd am :

Sieht sehr gut aus - hat das Potential f\374r viel Mehrwert. Mal schauen ob das was wird...

Expee am :

Ich hab keine Ahnung, warum ich die "Antispam-Wall" getroffen habe... Ich wollte lediglich sagen: Das Teil wird sofort gekauft.

HvJ am :

Herrlich\ud83d\udc4f\ud83c\udffb

Tobi am :

Hoffentlich bleibt der leuchtende Apfel \ud83d\ude4f\ud83c\udffc

Fabian am :

Das Apple f\374r die Netzteil Versorgung vom genialen MagSafe abgeht, finde ich sehr schade und unverst\344ndlich....

Dieser Anschluss ist sehr robust. Der USB-C Anschluss wird sicher \366fter "ausleiert sein"....

Ich habe schon viele Windoof Notebooks gesehen, an dem der Netzteil Anschluss defekt war. Das werden wir in Zukunft auch bei Den MacBooks erleben....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen