Neues iPhone: Weitere Hinweise auf haptischen Homebutton und schwarzes Modell
Zunächst waren es nur verhaltene Gerüchte. In den vergangenen Wochen haben sie jedoch spürbar an Fahrt aufgenommen. So soll sich Apple beim diesjährigen iPhone erstmals von einem mechanischen Homebutton verabschieden und stattdessen auf einen touchbasierten Bereich mit haptischem Feedback setzen, der die Mechanik ähnlich wie beim Force Touch Trackpad am MacBook Pro simuliert. Inzwischen berichten auch die in der Regel sehr gut bei Apple vernetzten Kollegen von Bloomberg von enstprechenden Plänen in Cupertino. Gerüchte um den Wegfall des mechanischen Buttons gibt es schon seit einiger Zeit. Generell scheint Apple bestrebt zu sein, äußere mechanische Bauteile bei seinen mobilen Geräten zu entfernen. Unter anderem fiel beim iPad ja auch schon der Stummschalter dieder Entwicklung zum Opfer. Der jetzige Bericht von Bloomberg darf durchaus als Quasi-Bestätigung angesehen werden, hat Apple die Kollegen bereits in der Vergangenheit des Öfteren als Medium für kontrollierte Leaks genutzt.
Unterdessen sind neue Fotos von mutmaßlichen Bauteilen des neuen iPhone aufgetaucht. Während das Logicboard keine wirklichen Rückschlüsse zulässt, sind interessanterweise nun aber auch Rückseitenschalen, Stummschalter und SIM-Kartenhalter auf Twitter aufgetaucht, die erneut auf eine neue schwarze Farbvariante hindeuten. Entsprechende Gerüchte gibt es ebenfalls seit einiger Zeit. Sollten die Bauteile echt sein, präsentiert sich das schwarze iPhone in diesem Jahr in der Tat deutlich dunkler als beim bisherigen spacegrau.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Cromax am :
Chris am :
Anonym am :
Noddy am :
Gibts bis 128GB
Mr-Fly am :
Auf dem iPad fand ich das nicht so schlimm, aber auf dem iPhone war es f\374r mich immer eine super Funktion.
Ralf am :
Holger am :
Anonym am :
Bernd am :