Neues MacBook Pro soll Touch ID Sensor in der neuen OLED-Leiste enthalten
Noch immer wartet man auf neue Mac-Modelle, die Apple nach wie vor zurückhält. Vermutlich werden sie nun im Herbst kommen und vermutlich dann gemeinsam mit macOS Sierra. Neben einem aktualisierten Innenleben wurde bereits in den vergangenen Wochen immer mal wieder über eine flexibel einsetzbare OLED-Funktionsleiste im MacBook Pro spekuliert, die die bisherigen mechanischen Funktionstasten oberhalb der Tastatur ersetzen soll. Neben der neuen Möglichkeiten und Funktionen, die sich hieraus ergeben würden, soll nun noch ein weiteres spannendes Element hinzu kommen. So berichten die Kollegen von 9to5Mac, dass das neue MacBook Pro auch über Touch ID verfügen soll. Konkret soll sich der Sensor im Netzschalter befinden. Da dieser seinen Platz aktuell ganz rechts in der F-Leiste findet, wäre eine logische Konsequenz, dass auch der Touch ID Sensor an ähnlicher Stelle unterhalb der neuen OLED-Leiste platziert wird.
Auch die ersten Betas von macOS Sierra hatten bereits zaghafte Hinweise auf Touch ID enthalten. Hierbei könnte es sich allerdings auch um die neue "Auto Unlock" handeln, mit der sich der Mac ab Herbst über eine Apple Watch entsperren lässt. Die Verwendung von Touch ID direkt am Mac wird allerdings bereits seit einiger Zeit gefordert und diskutiert und es wäre nich überraschend, wenn Apple das offenbar große anstehende Update nutzen wird, um dies nun umtzsetzen. Neben dem schnellen Entsperren des Macs ließe sich über den Fingerabdruck auch direkt ein bestimmter Nutzer anmelden. Weitergesponnen könnten dann auch Passworteingaben beim Mac AppStore, beim iTunes Stores oder auch bei Bezahlungen mit Apple Pay in Safari entfallen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt