Ming-Chi Kuos Ausblick auf die diesjährigen Neuerungen bei der Apple Watch
In den vergangenen Wochen waren ws vornehmlich Gerüchte um das neue iPhone, die die Apple-Schlagzeilen bestimmt haben. Heute nun wirft der bekannte und treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo einmal einen Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Apple Watch, die ebenfalls im Herbst aktualisisert werden dürfte (via MacRumors). Wenig überraschend erwartet er dabei, dass das neue Modell in der zweiten Hälfte des Jahres auf den Markt kommen wird. Mit an Bord sein sollen dann ein schnellerer Prozessor von TSMC, GPS, ein Barometer, verbesserte Wasserbeständigkeit und ein Akku mit einer höheren Kapazität. Dabei sollen die Displaygröße und die Gehäusemaße identisch mit den aktuellen Modellen bleiben. Entgegen erster Hoffnungen soll allerdings keine direkte Mobilfunkunterstützung verbaut sein. Diese könnte allerdings im kommenden Jahr kommen.
Neben der neuen Apple Watch 2 soll Apple auch ein verbessertes Modell der ersten Generation der Apple Watch auf den Markt bringen, vermutlich um noch mehr Preissegmente abdecken zu können. Dieses Modell soll ebenfalls den neuen Prozessor und die Verbesserungen bei der Wasserbeständigkeit erhalten, aber nicht über GPS und Barometer verfügen.
In Sachen Verkaufszahlen bleibt Kuo weiter konservativ für das Jahr 2017. Ein signifikanter Anstieg könnte dann irgendwann im Zeitraum zwischen 2018 und 2020 kommen, wenn Kuo Veränderungen beim Formfaktor, neue Sensoren und die Mobilfunkanbindung erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pasfield am :
Mit dem 6Plus am Arm joggt es sich irgendwie bl\366d...
che am :
Mikhael am :
Gps und Barometer hab ich im iPhone.
haracidffm am :
Oliver am :
Bj\366rn am :
Denn im Garantiefall wird Apple dir einen Husten, wenn sie einen Wassereintritt feststellen.
Bisher war genau das der Grund , warum ich mir noch meine AppleWatch gekauft habe!
Marc Hilberer am :
XfrogX am :
Somaro am :