Erneut Gerüchte um komplett kabellose EarPods von Apple
Mit der Veröffentlichung des diesjährigen iPhone wird wohl erstmals kein 3,5 mm Klinkenanschluss zur Verbindung von kebelgebundenen Kopfhörern mehr verbaut sein, wodurch der Markt der Bluetooth-Kopfhörer spürbar an Fahrt aufnehmen dürfte. Auch Apple soll in diesem Zuge an eigenen Bluetooth-EarPods arbeiten. Nun gibt es erneut Gerüchte, wonach diese komplett ohne Kabel auskommen sollen. Unter anderem soll hierzu in den vergangenen Jahren ein spezieller Bluetooth-Chip entwickelt worden sein, der vor allem die Probleme mit der kurzen Akkulaufzeit beheben soll, unter der viele Bluetooth-Kopfhörer leiden. Entwickelt worden sein soll der Cip von Passif Semiconductor, einem Startup das Apple 2013 übernommen hat.
Gerüchte um komplett kabellose EarPods sind nicht neu. Bereits Anfang des Jahres wurde hierüber berichtet. Vergleichbar sollen diese in etwa mit den durchaus beliebten und unten zu sehenden Bragi Dash Kopfhörern sein. Diese müssen allerdings mit einer Akkulaufzeit von gerade einmal vier Stunden auskommen, ehe sie in der mitgelieferten Ladeschale wiederaufgeladen werden müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sascha am :