
In der Vergangenheit wurde bereits mehrfach über eine abermalige Erhöhung des Arbeitsspeichers beim diesjährigen iPhone spekuliert. So berichtete in der Vergangenheit der in der Regel äußerst treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo bereits zwei Mal, dass das neue 5,5"-Modell über 3 GB RAM verfügen wird, was für eine verbesserte Leistung sorgen würde. Nun berichtet die
DigiTimes ebenfalls, dass es so kommen soll und beruft sich dabei wie so oft auf seine Quellen in Apples Zuliefererkette. Auch wenn die DigiTimes nicht spezifiziert, ob dies auf beide iPhone-Modelle oder nur die Plus-Variante zutrifft, wird allgemein davon ausgegangen, dass die Erhöhung vor allem aufgrund der Dual Lens Kamera im größeren Modell notwendig wird. Da allerdings auch beim 4,7"-Modell Verbesserungen am Kamerasystem erwartet werden, könnten die 3 GB auch hier zum Einsatz kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hubi am :
Selbst das Huawei P9 Plus hat schon 4GB.
Chris am :
Hubi am :
Aber bei Apple wird selbst ein "alter Hut" als technische Innovation angepriesen. Leider bleibt aber eine technische Innovation seit Jahren aus und selbst Hersteller wie Huawei verbauen "bessere Hardware. Selbst der Akku hat mehr Kapazit\344t und trotzdem ist das P9 flacher. F\374r mich als Apple-user der ersten Tage ist das bei der Preispolitik kaum noch zu ertragen.
GustavG am :
Gleichwohl stimme ich Dir zu, dass die Preise in Relation zur Hardware/Software (Qualit\344t) nicht unbedingt zu verargumentieren sind.
Timo am :
XfrogX am :
Ich klar mehr ist okay. Aber wenn manche so machen als w\344re es das wichtigste.
Und insgesamt ist halt auch gut wenn man immer versucht das alles mit m\366glichst wenig Hardware schon toll l\344uft.
Anonym am :
Sony z5, htc one 9 u Samsung Note 6 hatten lange schon 3gb RAM u die Herbstmodelle wie zB Note 7 sollen sogar 4-5 gb RAM haben.
Ob man es braucht?
Oder evtl lieber haben als h\344tten?
Als Verkaufsargument wird Apple damit sicher nicht werben.