Skip to content

"What's a Computer?" - Apples neuer Werbeclip zum iPad Pro

Es ist noch gar nicht so lange her, da läutete seinerzeit noch Steve Jobs persönlich bei der Vorstellung des ersten iPad die "Post PC Ära" ein. Das ist inzwischen sechs Jahre her und nicht nur bei mir ist diese Äre noch längst nicht angekommen. Ja, das iPad ist ein tolles Produkt. Für mich ist und bleibt es allerdings ein Produkt, mit dem man eher Inhalte konsumiert, als sie damit produktiv zu erstellen. Es gibt inzwischen zwar eine ganze Reihe Menschen, die allein mit einem iPad und ohne Mac auskommen. Ich gehöre jedoch bisher nicht dazu. Zu fummelig ist das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten oder Präsentationen über den Touchscreen.

Mit dem iPad Pro hat Apple schließlich die nächste Stufe gezündet und sich dabei auch von der Ablehnung eines Stylus abgewendet. Ein Umstand, den man nun auch noch einmal werbetechnisch unterstreicht und beim neuen Clip zum iPad Pro ein wenig provokant die Frage stellt "What’s a Computer?". Wie es die Frage schon vermuten lässt, geht es dabei vor allem darum, das iPad Pro als Laptop-Ersatz zu positionieren und dabei die Vorzüge des iPad Pro in den Vordergrund zu stellen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple veröffentlicht iPad Pro Smart Keyboard mit deutschem QWERTZ-Layout

Vorschau anzeigen
Ob ein direkte Zusammenhang mit dem neuen iPad-Werbespot "What's a Computer?" besteht, ist zwar unklar, liegt aber eigentlich nahe. Kurz nach der Veröffentlichung des Clips hat Apple nun auch sein Smart Keyboard für das iPad Pro mit internationalen Tastat

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

mac4ever am :

Viel interessanter f\374r mich ist eigentlich die Frage, ob denn nun ein iPad Pro wirklich einen Lap- oder Desktop ersetzen kann. Ich w\374rde sagen: Nein. Mein MacBook Pro brauche ich zur Einrichtung von Hardware und f\374r Spezialaufgaben. Genau das geht mit meinem iPad Pro meistens nicht.

Auch sind die Apps auf dem Mac und auf dem iPad Pro nicht gleichwertig: Ich hatte jetzt einmal den Anwendungsfall, \374ber Pages Kochrezepte zu erstellen und in eine Datenbank einzupflegen. Dabei musste ich feststellen, dass Pages auf dem iPad Pro und auf dem Mac nicht gleichwertig sind. Generell ist die Pages-Version auf dem Mac besser, auch trotz Pencil auf dem iPad Pro besser zu bedienen.

So bleibt das iPad Pro eine \344u\337erst komfortable und angenehme iPad-Variante. Ein Desktop- oder Laptopersatz ist es jedoch nicht.

Innovation Apple am :

Du hast mit deinen Feststellungen recht.
Das iPad Pro nutze ich dennoch wesentlich h\344ufiger.
Zum zeichnen ist das iPad Pro wesentlich besser geeignet.
Der Bildschirm ist einfach nur Top und vorerst auch nicht zu toppen.
Pr\344sentationen sind damit auch einfacher und unkomplizierter zu erstellen.
Es ist also immer der Anwendung geschuldet welches Ger\344t wo besser ist.

Anonym am :

Ich vermisse die Funktion f\374r eine Maus.
Dann k\366nnte man einiges besser bedienen, die Apps entwickeln sich immer besser, wenn ich 5 - 6 Jahre zur\374ck schaue dann wird es wohl soweit sein.... Hura

GustavG am :

Ist die Werbung nun die Ausrede jahrelang die Mac-Reihe nicht zu aktualisieren?

Markus am :

'What's a German keyboard?' Fr\344gt sich Apple beim iPad Pro wohl auch. Zum Arbeiten ist der Stift alleine zu wenig, eine deutsche Tastatur w\344re hilfreich...

Nick am :

Gibt es seit Kurzem im Apple Store...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen