WWDC: iPhone OS 3.0 kommt am 17.06.
Als zweites großes Thema neben Mac OS X 10.6 wurde im Vorfeld iPhone OS 3.0 angekündigt. iPhone Software Chef Scott Forstall hat soeben auf der Keynote das Veröffentlichungsdatum für das nächste iPhone (und iPod touch) Betriebssystem bekannt gegeben. Es wird am 17.06. weltweit zum Download bereit stehen. Registrierte Entwickler erhalten bereits heute den Release Canidate. Neben den aus den Betaversionen bekannten Funktionen wie Copy&Paste, MMS (AT&T wird dies erst später diesen Sommer unterstützen), Spotlight-Suche, Tethering (wieder ohne AT&T) und Sprachnotizen wurden einige Apps mit iPhone OS 3.0 gezeigt. Zudem wird mit Safari in Zukunft Audio- und Videostreaming über HTTP möglich sein und sich die Geschwindigkeit des mobilen Browsers deutlich verbessern. "Find my iPhone" ist ein neuer Dienst, der für MobileMe Kunden zur Verfügung steht. Dabei kann man sich auf einer Karte anzeigen lassen, wo sich das Gerät befindet. Zudem kann man das Gerät aus der Ferne löschen und eine Nachricht auf das Gerät schicken, um den Finder aufzufordern, das Gerät irgendwo abzuliefern. Ein Alarmsound ertönt, egal ob das Gerät auf lautlos gestellt ist oder nicht. Wie bereits vor einigen Wochen in meinem Blog erstmals gezeigt,
hat Apple zudem heute Abend bestätigt, dass es in Zukunft möglich sein wird,
Filme und Fernsehserien auch mobil zu kaufen und zu leihen. Dies wird
sowohl über WiFi, als auch über das UMTS-Netz möglich sein. Auch TomTom hat eine erste Version seiner Navi-Lösung für das iPhone vorgestellt. Zudem wird es ein Car Kit geben, welches aus einer Halterung und einem Ladegerät besteht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt