Skip to content

Last-Minute Gerüchte zur WWDC

In wenigen wird Phil Schiller mit einer Keynote die WWDC 2009 eröffnen und dabei als Schwerpunkt auf die Themen iPhone OS 3.0 und Snow Leopard eingehen. Die Gerüchte kochen kurz vor diesen Veranstaltungen erwartungsgemäß extrem hoch. Die Gerüchteküche wurde dabei in den vergangenen Monaten in Sachen Treffsicherheit immer erfolgreicher. Bei der Macworld im Januar waren gar sämtliche Ankündigungen im Vorfeld bekannt geworden, was Apple so gar nicht geschmeckt haben dürfte. Die bisherigen Gerüchte zur WWDC habe ich in einem anderen Beitrag bereits veröffentlicht. Kurz vor Beginn der Veranstaltung hat sich nun noch einmal John Gruber von Daring Fireball zu Wort gemeldet und bestätigt im Großen und Ganzen das, was in den vergangenen Tagen bereits gehandelt wurde. Das neue iPhone soll intern unter dem Namen "iPhone 3GS" gehandelt werden. Ob dies auch der finale Name sein wird, steht in den Sternen. Zusätzlich zu den bereits gehandelten Neuerungen soll auch der Akku aufgewertet werden und eine Leistungssteigerung von 15-20% erfahren. In Sachen Mac OS X 10.6 erwartet Gruber nicht die gemunkelten Änderungen am User Interface (Wechsel von Aqua zu Marble). Dies soll anscheinend erst bei einem späteren Update passieren. Last but not least geht der Autor noch von einem in Planung befindlichen Tablet-Mac aus, der es aber ebenfalls nicht auf die WWDC schaffen wird. Abschließend sei noch angemerkt, dass die WWDC eine Entwicklerkonferenz und keine Produktmesse ist. Für den Otto-Normal-Anwender kann es also zu der einen oder anderen Enttäuschung kommen, auch wenn Apple die Konferenz in den letzten Jahren des Öfteren für Produktankündigungen genutzt hat. In etwa sieben Stunden gehts los. Anschließend wissen wir mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen