Erneut Gerüchte um Klinke-auf-Lightning Adapter beim neuen iPhone
Bereits vor ziemlich genau einem Monat kamen Gerüchte auf, wonach Apple dem diesjährigen iPhone, das gerüchtehalber erstmals auf den 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer verzichten soll, keine Lightning-EarPods, sondern stattdessen einen entsprechenden Adapter beilegen würde. Was für mich nach wie vor äußerst unwahrscheinlich klingt, wird nun von der Deutschen Bank noch einmal aufgewärmt. Basierend auf Informationen, die man aus Apples asiatischer Zuliefererkette erhalten haben möchte, soll das diesjährige iPhone in der Tat mit einem "Lightning-to-Audio Dongle" ausgeliefert werden. (via Business Insider)
Unklar ist, ob die Deutsche Bank ihre Informationen aus derselben Quelle hat, die seinerzeit auch die Kollegen von Macotakara angeführt haben. Jedenfalls werden in der Investorenmitteilung noch weitere mutmaßliche Spezifikationen der neuen iPhone-Generation genannt. So soll zumindest das Plus über 3 GB Arbeitsspeicher und die bereits gehandelte Dual Lens Kamera verfügen. Auch die Kamera im 4,7"-Modell soll verbessert werden, vermutlich über eine größere Linse für mehr Lichteinfall. Weitere angebliche Neuerungen: besserer Sound (evtl. Stereo), bessere Wasserbeständigkeit und ein touch-basierter, nicht mehr mechanischer Homebutton. Ich persönlich würde jedoch der gesamten Mitteilung der Deutschen Bank an dieser Stelle keine allzugroße Relevanz zusprechen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nicolas am :
Vali am :