Apple führt iTunes Match mit Audio Fingerprint für Apple Music Abonnenten ein
Für den normalen Nutzer nicht auf den ersten Blick erkennbar und auch nicht offiziell kommuniziert, hat Apple unter der Haube weitreichende und wichtige Änderungen in Apple Music vorgenommen. Genau genommen hat Apple ein Problem behoben, bei dem Inhalte von bereits vorhandenen Musik-Mediatheken mit falschen Songs in Apple Music abgeglichen wurden, wie The Loop berichtet. Während Apple hier bislang einen Abgleich der Meta-Daten verwendete, kommt nun ein "iTunes Match Audio Fingerprint" zum Einsatz, der deutlich genauer arbeitet, als die alte Methode. Unter anderem sollen dabei fälschlicherweise mit Studio-Versionen ersetzte Live-Titel der Vergangenheit angehören. In diesem Zuge hat Apple zudem die mit Apple Music abgeglichene Musik auf DRM-freie Titel umgestellt, wie es auch bei iTunes Match der Fall ist. Damit kommen Apple Music Abonnenten nun quasi in den Genuss von iTunes Match, ohne hierfür gesondert bezahlen zu müssen. Prinzipiell könnte man als Apple Music Abonnent sein iTunes Match Abo nun also auslaufen lassen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.
Sehr schön: In der Vergangenheit falsch abgeglichene Titel sollten durch die neue Methode nun wieder durch die korrekten Titel ersetzt werden. Laut The Loop werden aktuell jeden Tag ein bis zwei Prozent der Apple Music Abonnenten auf die neue Methode umgestellt. Unter Umständen dauert es also noch ein paar Tage, bis sich die Änderungen bei euch bemerkbar machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Moev am :
Wie sieht das mit Songs aus, die nicht bei Apple Music sind, aber auf meinem Mac, werden die dann auch synchronisiert, wenn ich ITunes Match auslaufen lassen w\374rde? Zum Beispiel Rammstein, gibt es bei Apple Music nicht, durch Match habe ich es aber ja nun in der Cloud drauf.
Flo am :
Thedude am :
Ulf am :
Flo am :