Skip to content

Bastille Day: Apple mit besonderer "Shot on iPhone"-Homepage in Frankreich

Apples Fokussierung auf die Kamera des iPhone als herausragende technische Komponente dürfte spätestens seit der "Shot on iPhone"-Kampagne bekannt sein, die man in den vergangenen Monaten auch immer wieder anlässlich bestimmter Anlässe in den Mittelpunkt stellte. Unter anderem war dies zuletzt bei speziellen Werbeclips zur Fußball-Europameisterschaft zu sehen. Und auch am heutigen französischen Nationalfeiertag, dem sogenannten "Bastille Day" präsentiert Apple eine neue Verwendung der "Shot on iPhone"-Fotos. So erscheint auf der französischen Homepage eine Anordnung wechselnder Fotos in den französischen Nationalfarben, der Tricolore, blau, weiß und rot. Schöne Idee!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ninihoop am :

Ich frage mich immer wieder wie die Videos zustande kommen!!! Ich finde die Kamera im iPhone leider die schlechteste und hoffe inst\344ndig auf eine Kamera die endlich mal Bilder macht die man hinterher nicht bearbeiten muss damit sie an die tats\344chlichen Farben und so weiter herankommen. Ich verstehe es sowieso nicht dass diese Kamera Bilder schie\337t die man hinterher bearbeiten kann oder muss, warum macht sie nicht gleich anst\344ndige Bilder???Ich bin wirklich ein reiner Apple user aber meine Tochter beneide ich in dieser Hinsicht um ihr Samsung. Aber nur die Foto Geschichte und das man die Fotos benennen kann um sie wiederzufinden. Das gibt es doch nicht,das Apple da so dagegen ist. Eine kleine Abhilfe ist in ios10 die Sortierung nach Gesichtern und Ereignissen. Aber welche M\374he in dieser Innovation !!!! Und dann nicht einmal seine Bilder beschriften k\366nnen. Ich kapier's einfach nicht.
Das Problem das man verschiedene Alben anlegen kann und die Bilder/Videos die man darin l\366schen wollte trotzdem noch im Hauptordner suchen musste um sie zu l\366schen,ist gel\366st. Man kann seit l\344ngerem ausw\344hlen ob man sie komplett l\366schen will.
Aber warum umgeht Apple immer wieder diese eine Sache,will kein Mensch seine Bilder benennen???

S\366ren am :

Heute k\366nnen bestimmt noch einige "Shit in France"-Bilder dazu!

Patrick am :

Kann ich so nicht best\344tigen, diverse Android Handys in meinem Freundeskreis machen bedeutend schlechtere Bilder als das iPhone
Sicher nicht einfach was in den Einstellungen falsch zu haben? (HDR etc)

ninihoop am :

Ja ich habe HDR eingeschaltet, manchmal denke ich, wenn es nicht eingeschaltet ist sind die Bilder auch nicht schlechter. Vielleicht habe ich auch nur Pech beim fotografieren\ud83d\ude23meine Bilder (6S plus) werden oft sehr tr\374b und irgendwie farblos. Und bei meiner Tochter mit dem Galaxy s6 da knallen die Bilder in pr\344chtigen Farben\ud83d\ude29ich \374be einfach weiter\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen