Apple verliert weiter Anteile am weltweiten Computermarkt
Nutzer, die mit einem Neukauf eines MacBook liebäugeln, schauen auch vier Wochen nach der WWDC weiter in die Röhre. Wenn man mich fragt, deutet momentan Vieles darauf hin, dass Apple seine Notebook-Familie wohl auch erst im Herbst, zeitgleich mit der Veröffentlichung von macOS Sierra aktualisieren wird. Dies wirkt sich inzwischen auch auf die Marktanteile Apples auf dem Notebook-Markt aus, wie die aktuellen Zahlen der Analysten von IDC (via MacRumors) zeigen. Demzufolge gibt es einen kleinen Rückgang im Jahresvergleich von 4,4 Millionen auf 4,8 Millionen abgesetzte Geräte, der Apple hinter ASUS in der weltweiten Rangliste der Computer-Hersteller auf den fünften Platz zurückfallen lässt. Aktuell steht der Mac damit bei einem Anteil von 7,1% auf dem weltweiten Computermarkt.
Wirklich überraschend ist dies nicht, bedenkt man, dass das MacBook Pro bereits seit über 400 Tagen nicht mehr mit einem Update versorgt wurde. Innerhalb der vergangenen 12 Monate hat Apple lediglich sein 12" MacBook mit einer (kleinen) Aktualisierung versehen. Immerhin gibt es verschiedene Gerüchte, die das diesjährige MacBook Pro Modell mit einer ganzen Reihe an Neuerungen erwarten. Unter anderem soll neben den schnellenren Intel Skylake Prozessoren und Thunderbolt 3 mit USB-C auch eine OLED-Leiste mit an Bord sein, die die bisher mechanischen F-Tasten oberhalb der Tastatur ersetzen soll. Das Warten geht weiter...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hjalmar am :
Bernd am :
Hohe Preise sind für mich weniger ein Problem, solange alles läuft. Leider ist genau das ein Problem. Apple verliert an Vertrauen.
Ich habe kein Problem damit mehr zu zahlen, wenn es eine Garantie an Funktionalität gibt.
Standard PC's sind sehr viel günstiger, allerdings auch für Probleme bekannt. Nur bei dem Preis rechnet man damit.
Ich sehe schon Apple's Bemühen, aber es reicht für mein Geschmack nicht aus.
Ich denke wieder über ein PC nach. Beruflich benutze ich eh einen.
Joe am :
Ein weiter Grund d\374rfte auch die Verwendung von Tablets sein. Viele brauchen einfach keinen neuen Laptop mehr.
Somaro am :
Stefan am :
Nico am :
Matte am :
Jp am :
Dok S am :
Jahn am :
Hjalmar am :
Matte am :
MrFam0s am :
Expee am :
MrFam0s am :
Expee am :
iDirk am :
Vermutlich gibt Apple seine PC-Abteilung auf \ud83d\ude1c