Heute vor neun Jahren wurde das allererste iPhone verkauft
Aktuell spricht alles bereits vom zehnten Geburtstag des iPhone im kommenden Jahr und dem damit wohl anstehenden Mega-Update für das Gerät. Auch heute lässt sich aber bereits ein kleines (und deutlich unrunderes) Jubiläum feiern.Am 29. Juni 2007 und damit vor exakt neun Jahren ging nämlich das allererste iPhone in den USA über den Ladentisch. Begleitet wurde der Verkaufsstart von teils gewaltigen Schlangen vor den US-amerikanischen Apple Stores. An den meisten Verkaufsstellen waren die Geräte bereits innerhalb der ertsen Stunde vergriffen. Seinerzeit gab es das iPhone in zwei ausschließlich schwarzen Varianten mit 4 GB und 8 GB für $ 499,- bzw. $ 599,- bei Abschluss eines Zwei-Jahres-Vertrags bei AT&T. Am 09. November war es dann auch hierzulande soweit und das iPhone konnte erworben werden - wenngleich auch deutlich weniger spektakulär als in den USA. Beim örtlichen Telekom-Shop wartete ich gemeinsam mit einem weiteren Kunden, so dass wir die Geräte letztlich vollkommen entspannt in Empfang nehmen konnten.
Vorgestellt wurde das iPhone übrigens bereits am 09. Januar 2007 auf der damals noch järhlich stattfindenden Macworld in San Francisco. Die Keynote des damaligen Apple CEO Steve Jobs gilt heute als legendär und jedem der anwesenden Zuschauer war anzusehen, dass man sich nach und nach bewusst wurde, einem historischen Ereignis beizuwohnen. Und nach wie vor finde ich es einigermaßen belustigend, dass die heute wichtigste Funktion als "Internet Communicator" damals den wenigsten Applaus ernten konnte. Allerdings waren es auch andere Zeiten. So surfte man damals im Mobilfunknetz noch ausschließlich mit EDGE-Geschwindigkeit, die Kamera hatte einen 2 Megapixel-Sensor und einen GPS-Sensor suchte man vergeblich. Seither konnte man allerdings eine rasante Entwicklung auf diesem Markt beobachten und man darf schon jetzt gespannt sein, mit was uns Apple im kommenden Jahr anlässlich des zehnten Geburtstags überraschen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kai Engelbrecht am :
Ich mag mich t\344uschen, aber gab es nicht erst das iPhone 3G, also das zweite iPhone-Modell, auch in Europa zu kaufen? H\344tte gemeint das erste gab es nie offiziell in Europa...
Hector am :
Witzigerweise funktioniert es noch tadellos. Letztens habe ich es zufällig in einer Kiste gefunden und spontan zum Laden angehängt.
Nils am :
Skymex am :
ninihoop am :
Nils am :
Ja, wie die Zeit vergeht \ud83d\ude48 kann mich auch genau noch an den Tag erinnern, als ich das 3G mit Vertrag im Shop geholt habe
Bruce.Bane am :
Sehr \344hnlicher Ablauf bei mir damals \ud83d\ude01\ud83d\ude48
ChrissDriss am :