[Gadget-Watch] Logitech K780 Multi-Device Bluetooth-Tastatur für iPhone und iPad
Machen wir uns nichts vor. Wenn man wirklich produktiv mit einem iPhone oder iPad arbeiten möchte, braucht es eine gescheite externe Tastatur. Zumindest für mich reicht die iOS-Tastatur hierzu nicht aus. Beim Kauf einer solchen externen Tastatur hat man inzwischen die Auswahl zwischen unzähligen Modellen. Einige hiervon sind in die Schutzhülle des iPad integriert, andere wiederum sind komplett vom Gerät losgelöst. Einer der bekanntesten Hersteller in diesem Segment ist sicherlich Logitech. Dort hat man nun mit der Multi-Device Tastatur K780 (€ 93,12 bei Amazon) eine neue Bluetooth-Tastatuer auf den Markt gebracht, die nicht nur über einen Ziffernblock verfügt, sondern sich auch noch unabhängig vom Betriebssystem sowohl mit Desktop-Geräten, als auch mit Smart-TVs, Tablets und Smartphones nutzenlässt.
Betrieben wird die Bluetooth-Tastatur mit zwei im Lieferumfang enthaltenen AAA-Batterien, mit denen sie je nach Nutzung bis zu 24 Monate durchhalten soll. Der Clou besonders für Smartphone- und Tablet-Nutzer ist dabei eine gummierte Nut oberhalb der Tastatur, in der sich das jeweilige Gerät in einem angenehmen Winkel platzieren lässt, so dass man durchaus den Effekt eines echten Notebooks bekommt. Unterstützt werden dabei Geräte bis zu einer Größe von 12,9", also der des iPad Pro. Verwendet man ein kleineres Tablet, lässt sich daneben sogar noch ein Smartphone platzieren. Die Logitech K780 kann sich per Bluetooth Smart mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden. So kann man beispielsweise gleichzeitig den Mac, das iPhone und das iPad gekoppelt haben. Um zwischen den Geräten zu wechseln, genügt ein einfacher Tastendruck.
Das Logitech K780 Multi-Device Wireless-Keyboard kann ab sofort zum Preis von € 93,12 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Logitech K780 Multi-Device Wireless-Keyboard
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Somaro am :
Akimo am :
Holger am :
Alles dazwischen ist gefrickel. (Den kreativen Zeichner, der das ipad Pro und Pencil nimmt mal au\337en vor gelassen, da fehlt mir die Erfahrung.)
Aber f\374r allem im Officebereich: PC/Laptop. Wenn ich den Platz habe, das ipad mit Tastatur (tempor\344r) irgendwo hin zu stellen, passt da auch ein Laptop hin. Und wenn ich den Platz nicht habe, kann ich die ext. Tastatur "eh" knicken. WhatsApp geht auch \374ber den webclient und f\374r andere Messengerdienste kann man das Keyboard des Macs nehmen oder f\374r 30\u20ac einen PC USB Dongle kaufen, der eine ext. Tastatur auch \374ber Win simuliert. jm2c.
Anonym am :
Somaro am :
Kinnskar am :