Skip to content

Neues Modell oder das Aus? Apple nimmt Thunderbolt Display aus dem Programm

Kurz vor der WWDC kamen Gerüchte auf, wonach Apple ein neues Thunderbolt Display in der Pipeline habe, welches über eine eigene, externe Grafikkarte verfügt, die es ermöglichen könnte, die Rechneleistung dieser Komponente auszulagern und noch schlankere Notebooks zu bauen. In der vergangenen Nacht gab Apple nun gegenüber verschiedenen US-Medien (unter anderem The Loop) bekannt, dass man das aktuelle Modell des Thunderbolt Displays in der Tat aus dem Programm nehmen werde und das Nutzer auf die Produkte anderer Hersteller zurückgreifen sollen: “We’re discontinuing the Apple Thunderbolt Display. It will be available through Apple.com, Apple’s retail stores and Apple Authorized Resellers while supplies last. There are a number of great third-party options available for Mac users.”

Dieser Schritt kann nun in zwei Richtungen interpretiert werden. Zum einen könnte Apple in der Tat an einem neuen Produkt arbeiten, welches dann vermutlich gemeinsam mit dem neuen MacBook Pro vorgestellt wird. Oder aber es ist das endgültige Aus für externe Displays aus dem Hause Cupertino. Die Experten zeigen sich hier gespalten. Jim Dalrymple von The Loop geht besipielsweise (zumindest in naher Zukunft) von keinem neuen Produkt aus, während John Gruber gegen Ende des Jahres ein neues 5K-Display von Apple erwartet.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple soll nach wie vor an 5K Thunderbolt Display mit eigener GPU arbeiten

Vorschau anzeigen
Gestern wurde bekannt, dass Apple sein aktuelles Thunderbolt Display einstampfen und vom Markt nehmen wird. Apples Aussage, dass sich Kunden an Produkten von Drittanbietern orientieren sollen, sorgten für Spekulationen, dass es auch keinen Ersatz mehr von

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

puh... gestern noch einen bestellt!

Anonym am :

nach der Preiserh\366hung \ud83d\ude4a

Norman am :

Hab meins seit 2012 und w\374rde ein Update im Herbst sehr begr\374\337en. Jetzt schon ein tolles Ger\344t f\374r Fotografie(Lightroom mit zwei Bildschirmen) und Videoschnitt. Daumen dr\374cken!

Cromax am :

Wenn Apple selbst schon empfiehlt auf Produkte von anderen Herstellern zu setzen, gehe ich eher davon aus, dass es das Ende des Thunderbolt Display ist. Wenn ich Apple wäre und ich hätte ein neues TB Display in Planung, welches dieses oder nächstes Jahr raus kommen soll, dann würde ich doch bis dahin nicht die Geräte von anderen Herstellern empfehlen?!

Nicolas am :

Genau. Wer sollte sich schon das neue Display von Apple kaufen, wenn er dann schon genug andere zuhause rumstehen hat?

Hjalmar am :

Ja, diese Drittanbieter Aussage macht mich auch stutzig. Es scheint wohl schwieriger als gedacht, einfach einen flachen 5K Monitor rauszubringen. Klar gibt es viele gute 3rd Party Hersteller, dennoch finde ich es schade. Die Monitore hatten was "erhabenes".

Kai Engelbrecht am :

Im Prinzip schreiben sie die Kernaussage gleich im ersten Satz:

"We\u2019re discontinuing the Apple Thunderbolt Display."

Der Rest ist dann nur noch Beiwerk, Empfehlungen, Restbest\344nde.

JESUS am :

klingt für mich auch eindeutig. schade und unerwartet. gibt es offizielle Verkaufszahlen?

Somaro am :

Im Gegenteil. Die erste Aussage ist praktisch nichtssagend, denn der Verkaufsstop des "Thunderbolt Displays" sagt ja nichts darüber aus, ob Apple nicht ein "5K Lightning Display" auf den Markt bringt. ... Die Aussage "Geht zur Konkurrenz" ist da schon sehr viel eindeutiger.

SimonSays am :

Apple sollte endlich mal aufh\366ren, propriet\344re stecker zu benutzen und endlich die standards der restindustrie verwenden! Firewire ist quatsch genauso wie thunderbold wie der 30-pin connector am iphone oder der neue connector seit iphone 5s. Da geh\366rt einfach ein micro-usb-stecker hin und fertig!!!

Marc S. am :

Haha firewire war fr\374her mal weit weit verbreitet in der Videocaptureecke.....

MicroUSB? Warum? Find ich absolut grottig und bringt keine Vorteile.

Somaro am :

Weiss zwar nicht, was das mit dem Thema zu tun hat, aber: 1) Firewire wurde zwar in den 80ern von Apple entwicklet ist aber ein Standard und in der professionellen Medienindustrie und der Automobilindustrie beliebt. 2) Thunderbolt wurde von Intel entwickelt und zwar ebenfalls als professionelle Alternative zu USB und Co. 3) Als der 30Pin vorgestellt wurde waren wir noch beim dicken Standard-USB, da MicroUSB erst 2011 vorgestellt wurde. 4) Ja, auch Lightning ist properitär, hat aber dafür aber auch einige Mehrfunktionen als MicroUSB. Übrigens genau so wie der alte 30Pin. .... Fazit: Bevor man jeden properitären Stecker kritisiert, sollte man sich erstmal überlegen, wofür diese gedacht sind, waren und welche Funktionen sie mitbringen. Die Welt ist größer als die eigene USB-ist-alles-Blase.

Somaro am :

Und bevor ich es vergesse: Der "Universal Serial Bus" bietet mit Stand heute fünf verschiedene Geschwindigkeiten und sieben verschiedene Anschlüsse. Darunter drei(!) verschiedene Micro-USB. Nicht zu vergessen, was für Kabel erlaubt sind, bietet USB 91 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und auch dein "micro-usb und fertig!"-Stecker erlaubt noch 30 verschiedene Kombinationen aus Anschluss und Kabeltyp. ... Die Auswahl von Apple ist da simpler.

Dennis am :

Absolut !

Fly am :

Gut dass Apple sein Produktportfolio reduziert. Es zwar nur ein erster Schritt, geht aber in die richtige Richtung mit der Hoffnung auf Fokussierung auf Qualit\344t der anderen Produkte. Auch die schon diskutierte Zusammenlegung der Mac Book Air Modellreihe mit den Mac Book Pros w\374rde m.E. diese Strategie unterst\374tzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen