Skip to content

Neues iPhone kommt angeblich mit Standard-EarPods und Lightning-Adapter

Die Gerüchteküche ist sich weitgehend einig, dass das diesjährige iPhone erstmals ohne den bekannten 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer auf den Markt kommen wird. Fortan soll stattdessen für die Verbindung mit einem Kopfhörer entweder Bluetooth zum Einsatz kommen, oder ein kabelgebundener Kopfhörer, der allerdings fortan über Apples hauseigenen Lightninganschluss verbunden wird. Den beiden neuen Geräten beiligen werden den Informationen der japanischen Kollegen von Macotakara allerdings die herkömmlichen EarPods mit Klinkenstecker. Dazu wird Apple dann dem Bericht zufolge noch einen 3,5 mm auf Lightning-Adapter beilegen.

Für mich klingt dieses Gerücht allerdings ein wenig merkwürdig und irgendwie nicht Apple-like. Allerdings bin ich in dieser Hinsicht in den vergangenen Monaten schon so manches Mal eines besseren belehrt worden. Die Informationen der Kollegen sollen angeblich von der Computex 2016 in Taipei stammen, können aber natürlich nicht abschließend bestätigt werden.

Übrigens, in Sachen der anderen Verbindungsoption über Bluetooth gleich noch eine sehr gut gemeinte Empfehlung aus der Abteilung Gadget-Watch!

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Erneut Gerüchte um Klinke-auf-Lightning Adapter beim neuen iPhone

Vorschau anzeigen
Bereits vor ziemlich genau einem Monat kamen Gerüchte auf, wonach Apple dem diesjährigen iPhone, das gerüchtehalber erstmals auf den 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer verzichten soll, keine Lightning-EarPods, sondern stattdessen einen entsprechenden A

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Es w\344re schon irre, wenn Apple sich vom altehrw\374rdigen Kopfh\366reranschluss verabschiedet, aber weiterhin die altehrw\374rdigen (billigen) Kopfh\366rer beilegt und den Neuk\344ufern einen doofen Adapter zumutet, um die beigelegten Kopfh\366rer nutzen zu k\366nnen. Das w\344re ein abartiges Rumgefrickel, das Apple nicht ernsthaft machen kann.

DeWecki am :

Vor allem w\344re dann laden und h\366ren zusammen nicht m\366glich.
Kann ich mir fast nicht vorstellen, wo die Dinger doch fast nur noch am Strom h\344ngen....

JESUS am :

von allen elektronischen geräten die ich je gekauft habe hat apple momentan die besten mitgelieferten kopfhörer.

Matte am :

Auch wenn dies nur eine Kleinigkeit ist, sollte es so kommen, ist das für mich der Beweis, dass es Apple verlernt hat :D

Abgesehen davon, dass ich ein blödes Analogkabel immer noch am zuverlässigsten finde. Nutze schon seit Jahren AirPlay aber seit ich es an meinen Pioneer-Receiver nutze, läuft es einfach nicht mehr zuverälässig... Sind diese Bluetooth-Kopfhörer echt so universal, dass sie mit jeder iPhone-Version der nächsten Jahre kompatibel sein werden? AirPlay ist ja eigentlich seit Jahren auch dasselbe, aber gerade wenn Fremdhersteller im Spiel sind, kann man die Qualität nicht auf ganzer Linie kontrollieren... Und Apple hat zwar auch inzwischen eine eigene Kopfhörermarke aber mit Beats für mich leider die falsche... :D

Tobias am :

"Nicht Apple-Like"?
Was denn sonst? Ich glaube für keine Marke sonst gibt es so viele Adapter wie für Apple-Geräte!
Zumal es mit der User-Freundlichkeit bei Apple auch schonmal Welten besser ausgesehen hat...
Ich erinnere nur mal an das MacBook - Ein einziger Adapter!

CC am :

Nun ja, die Spatzen pfeifen ja auch von den D\344chern, dass das iPhone 7 das gleiche Design hat, wie das jetzige 6 und 6s. Der Kopfh\366rer Anschluss passt also noch locker ins Geh\344use. Erst bei einem ggfs. neuen Design des iPhone macht es daher Sinn diesen praktischen und weltweit wahrscheinlich an Milliarden Ger\344ten verf\374gbaren Anschluss wegzulassen.

Theo am :

Ich erinnere gut und gerne daran das sich Apple immer schnell und ohne wenn und aber und von "Geheule" unbeeindruckt sich vom Floppy, CD-ROm/DVD Laufwerk, VGA Anschluss oder sonstiges verabschiedet hat. Es war immer So und ganz ehrlich gerade was die CD/DVD anbelangt haben Sie schon recht im Nachgangs \344rgere ich mich das ich mich sehr nerv\366s zum MediaMarkt damals begeben habe und mich
Mir ein externes Laufwerk zu holen weit mehr als die Tatsache das ich keines mehr habe

Matte am :

ja aber damals war Jobs an der Spitze. Ich will nicht vorschnell urteilen aber auch das sich "verabschieden von Funktionen" sollte durchdacht sein, strategisch wie im Operativen. Damit will ich nur sagen: Standards streichen ist nicht so banal einfach wie es sich anhört. Dazu sollte man sich mindestens genauso viele Gedanken machen wie bei der Einführung neuer Standards...

Ulf am :

Vielleicht ist das Weglassen des analogen Kopfh\366rerausgangs DAS Highlight des neuen iPhones im Herbst.

\ud83d\ude2c

Henrik am :

W\374rdest du in diesem Fall endlich auf einen anderen Anbieter umsteigen, Ulf?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen