
Viele MacBook-Nutzer, die mit einem Upgrade an der Reihe wären, warten händeringend auf neue Modelle. Leise Hoffnung gab es für die WWDC, die aber letzten Endes komplett softwarelastig blieb. Nun könnte sich aber eine baldige Aktualisierung ankündigen, denn wie die Kollegen von
AppleInsider bei Stichproben in den US-amerikanischen Apple Stores herausgefunden haben, entfernt Apple aktuell das MacBook Pro ohne Retina-Display aus seinen Ladengschäften. Ausstellungsräumen. Möglich also, dass sich das Ende dieses (neben dem MacBook Air) letzten verbliebenen MacBooks ohne Retina-Display andeutet und Apple damit Platz in seinem Sortiment schafft, um bald das neue MacBook Pro mit der gemunkelten OLED-(Multi-)Funktionsleiste in den Verkauf zu bringen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Typ am :
Steffen am :
Fly am :
Mm am :
Naim Mann am :
Anonym am :
hnk24211 am :
Dok S am :
Naim Mann am :
Expee am :
website am :
Expee am :
GustavG am :
Kann mir das jemand erkl\344ren?
Ich habe ein aktuelles MBP 2015er Modell. Was ist daran auszusetzen?
USB 3.1 sehe ich ein, aber USB 3.0 ist sicher ausreichend.
Bliebe der Prozessor. Und hier ist seitens Intel der Sprung von einer auf die n\344chste Generation auch eher marginal.
Expee am :
GustavG am :
Die Optik - OK, wenn diese f\374r einige eine gr\366\337ere Rolle spielt als der Rest, dann soll es so sein.
Die "Maschine" selber ist m.E.n. jedoch durchaus sehr passabel.
Wie auch immer. Bin gespannt was kommt.
Expee am :
Jahn am :
Naim Mann am :