Skip to content

Verkaufsverbot droht: Apple soll beim Design des iPhone 6 abgekupfert haben

In Cupertino muss man zunächst von einer Ente ausgegangen sein, als die Meldung aus China kam. Das dortige Beijing Intellectual Property Office hat nämlich Apple der Patentverletzung schuldig gesprochen. Und zwar soll Apple beim Design eines aus China stammenden Smartphone abgekupfert haben, konkret beim Shenzhen Baili 100c, welches auch unten im Bild zu sehen ist (via MacRumors). Dies könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass Apple das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus künftig nicht mehr im Großraum Peking verkaufen darf. Wer nun meint, dass ein Verkaufsverbot in Peking nicht ganz so schlimm sei, der sei daran erinnert, dass in diesem Winkel der Erde immerhin 21,7 Millionen Menschen leben, also durchaus ein Markt für Apple. Wie Bloomberg anmerkt könnte der Fall zudem Signalwirkung für künftige Auseinandersetzungen in China haben, sollte er negativ für Apple ausgehen.

Bereits in den vergangenen Monaten hatte Apple schwer in China zu kämpfen, was vor allem daran liegt, dass die dortige Regierung mehrere Maßnahmen ergriffen hat, um einheimische Unternehmen und ihre Dienste zu fördern und gegen ausländische Unternehmen zu schützen. Unter anderem sind nun schon seit einiger Zeit aus diesem Grund der iTunes Movie Store und der iBookstore in China offline und im vergangenen Monat verlor man auch noch das exklusive Namensrecht für den Begriff "iPhone" in China.

In einer Erklärung gegenüber CNBC hat Apple inzwischen bestätigt, dass sowohl das von dem Urteil betroffene iPhone 6 und 6 Plus, als auch die neueren, nicht betroffenen Modelle, weiterhin in China im Verkauf sind und dass man gegen das Urteil aus Peking vorgehen werde: "iPhone 6 and iPhone 6 Plus as well as iPhone 6s, iPhone6s Plus and iPhone SE models are all available for sale today in China. We appealed an administrative order from a regional patent tribunal in Beijing last month and as a result the order has been stayed pending review by the Beijing IP Court".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

BxX am :

Da fehlt das Bild.

udo am :

Leider fehlt das Bild

Flo am :

Nu isses da. Danke für den Hinweis! :-)

Mc am :

Ja \ud83d\ude05

Ralph am :

In China sichern Politik und Justiz die Wirtschaft ab. Hier unterst\374tzen sie unseren Ausverkauf.

Michael am :

Genau so!

GustavG am :

Sorry f\374r die Worte, aber mich kotzt die Politik diverser Staaten an.
Was f\344llt Europa ein?
Richtig. Nix. Kniefall.

Und das China nun kaum der Hort des Respekts vor Patenten (egal wie man nun dazu steht) ist, ist gemeinhin bekannt.

Ulf am :

Ist sicherlich korrekt, wenn nicht nur Apple alle anderen verklagt sondern auch mal selbst verklagt wird.

udo am :

Nun die Grundform ist gleich aber ohne die B\344nder und auch die Kamera sieht anders aus. \304hnlich ja, gleich nein.

Fly am :

Welche Ironie: Die Weltmeister des Kopierens, Nachahmens und Reproduzierens verurteilen einen der gr\366\337ten US-Konzerne.

Chris am :

Das war auch mein Gedanke.

Tommy1961 am :

Unglaublich, die gr\366\337te staatlich gef\366rderte F\344lschernation die je die Sonne gesehen hat haut sowas raus.

Besonders wenn man bedenkt, das chinesische Arbeiter die iPhone zusammen kloppen.

Andreas am :

9to5mAC nennt das zu Recht eine bizarre Entscheidung
Interessant auch vor dem Hintergrund , das immer mehr ausländische Firmen berichten, dass man sich ihnen feindlich gegenüber verhält

iDennis am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Somaro am :

Die Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten, schaut euch die Position der Buttons an. die Position der Kamera, der Wechsel von Hülle zu Display und die abgerundeten Seiten. ... Und wem das nicht genug ist, soll bitte "Apfelkind" googlen um sich klar zu machen, wie schnell Apple dabei ist Ähnlichkeiten zu entdecken. Anders gesagt, wer Maßstäbe setzen will, muss damit rechnen, dass diese an ihn selbst angelegt werden.

Hector am :

Kann das Shenzhen Baili 100c was?
Schaut ja schonmal nicht so schlecht aus...

JESUS am :

Ich finde es mittlerweile so lächerlich sich darüber zu streiten wer bei wem das Design eines Smartphones abgeschaut hat. Die schauen alle so ähnlich aus. Großes display, knopf in der, mitte kamera hinten und dann aus plastik oder metall... Es ist doch fast schon unmöglich ein Smartphone zu designen ohne dass es nach irgendeinem anderen aussieht außer man lässt vielleicht das Display weg...

Goma am :

Display weg lassen. Super Idee.
Bin ich dabei.

BACK TO THE ROOTS!!!

Damrak2016 am :

Auch meine Meinung

Hauke am :

Deswegen wird apple ja mit dem Rundumdisplay einen neuen Schlag landen!

Ralf am :

Appel hat abgeguckt \ud83d\ude31 das gibt's doch garnicht 4 Ecken haben's beide... Das geht ja mal garnicht
Das n\344chste iPhone sollte dann besser Schlangenf\366rmig sein damit's keine patent streite mehr gibt \ud83d\ude02

So ein Bl\366dsinn diese Nichtsk\366nner...

Tom am :

Na, wer hat's erfunden, das kopieren von Waren aller Art? \ud83d\ude01
M\366chte da jemand den Verkauf von iPhones unterbinden, um eigenen Herstellern den Markt frei zu machen?
Listig, listig aber nicht lustig!\ud83d\udc4e\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen