Verkaufsverbot droht: Apple soll beim Design des iPhone 6 abgekupfert haben
In Cupertino muss man zunächst von einer Ente ausgegangen sein, als die Meldung aus China kam. Das dortige Beijing Intellectual Property Office hat nämlich Apple der Patentverletzung schuldig gesprochen. Und zwar soll Apple beim Design eines aus China stammenden Smartphone abgekupfert haben, konkret beim Shenzhen Baili 100c, welches auch unten im Bild zu sehen ist (via MacRumors). Dies könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass Apple das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus künftig nicht mehr im Großraum Peking verkaufen darf. Wer nun meint, dass ein Verkaufsverbot in Peking nicht ganz so schlimm sei, der sei daran erinnert, dass in diesem Winkel der Erde immerhin 21,7 Millionen Menschen leben, also durchaus ein Markt für Apple. Wie Bloomberg anmerkt könnte der Fall zudem Signalwirkung für künftige Auseinandersetzungen in China haben, sollte er negativ für Apple ausgehen.
Bereits in den vergangenen Monaten hatte Apple schwer in China zu kämpfen, was vor allem daran liegt, dass die dortige Regierung mehrere Maßnahmen ergriffen hat, um einheimische Unternehmen und ihre Dienste zu fördern und gegen ausländische Unternehmen zu schützen. Unter anderem sind nun schon seit einiger Zeit aus diesem Grund der iTunes Movie Store und der iBookstore in China offline und im vergangenen Monat verlor man auch noch das exklusive Namensrecht für den Begriff "iPhone" in China.
In einer Erklärung gegenüber CNBC hat Apple inzwischen bestätigt, dass sowohl das von dem Urteil betroffene iPhone 6 und 6 Plus, als auch die neueren, nicht betroffenen Modelle, weiterhin in China im Verkauf sind und dass man gegen das Urteil aus Peking vorgehen werde: "iPhone 6 and iPhone 6 Plus as well as iPhone 6s, iPhone6s Plus and iPhone SE models are all available for sale today in China. We appealed an administrative order from a regional patent tribunal in Beijing last month and as a result the order has been stayed pending review by the Beijing IP Court".
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
BxX am :
udo am :
Flo am :
Mc am :
Ralph am :
Michael am :
GustavG am :
Was f\344llt Europa ein?
Richtig. Nix. Kniefall.
Und das China nun kaum der Hort des Respekts vor Patenten (egal wie man nun dazu steht) ist, ist gemeinhin bekannt.
Ulf am :
udo am :
Fly am :
Chris am :
Tommy1961 am :
Besonders wenn man bedenkt, das chinesische Arbeiter die iPhone zusammen kloppen.
Andreas am :
Interessant auch vor dem Hintergrund , das immer mehr ausländische Firmen berichten, dass man sich ihnen feindlich gegenüber verhält
iDennis am :
Somaro am :
Hector am :
Schaut ja schonmal nicht so schlecht aus...
JESUS am :
Goma am :
Bin ich dabei.
BACK TO THE ROOTS!!!
Damrak2016 am :
Hauke am :
Ralf am :
Das n\344chste iPhone sollte dann besser Schlangenf\366rmig sein damit's keine patent streite mehr gibt \ud83d\ude02
So ein Bl\366dsinn diese Nichtsk\366nner...
Tom am :
M\366chte da jemand den Verkauf von iPhones unterbinden, um eigenen Herstellern den Markt frei zu machen?
Listig, listig aber nicht lustig!\ud83d\udc4e\ud83c\udffc