Dies und das - weitere kleine Neuerungen aus iOS 10
Wie zu erwarten, fördert die erste Beta von iOS 10, die sich seit Montagabend in den Händen der Entwickler befindet nach und nach immer neue kleine Verbesserungen und neue Funktionen ans Tageslicht, die vielleicht nicht immer der großen Rede wert sind, aber das mobile Betriebssystem Stück für Stück runder machen. So bringt iOS 10 beispielsweise auf dem 12,9" iPad Pro eine neue Ansicht für verschiedene Apps mit. Unter anderem Mail oder auch die Notizen-App können nun auf ein 3-spaltiges Layout zurückgreifen, welches hier und da an die Ansichten derselben Apps auf dem Mac erinnert. Wie unten zu sehen, kann so beispielsweise in Mail die linke Spalte alle Mailkonten enthalten, die mittlere Spalte dann die einzelnen Mails des ausgewählten Kontos und die linke Spalte schließlich den Mailinhalt. Praktisch!
Ebenfalls neu ist die Art und Weise wie man das iPhone künftig entsperrt. Diese ruft allerdings bislang eher gemischte Gefühle hervor. Das seit dem ersten iPhone gewohnte "Slide to unlock" gehört mit iOS 10 der Vergangenheit an. Und dies hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. Zum einen aktiviert sich das iPhone (wenn man dies nicht in den Einstellungen ausgeschaltet hat) künftig automatisch, sobald man es in die Hand nimmt. Der gewohnte Wisch nach rechts zum Entsperren des iPhone fördert künftig den Widget-Screen zu Tage. Ein Wisch in die umgekehrte Richtung öffnet die Kamera.
Klingt zunächst gewöhnungsbedürftig, geht aber schnell in Fleisch und Blut über. Vor allem die schnelle Reaktionszeit des Touch ID Sensors in Kombination mit dem Aktivieren des Lockscreen durch das in die Hand nehmen des iPhone macht diese Variante aus meiner Sicht sinnvoll.
Eine neue spannende und wirklich nützliche Funktion beinhaltet auch die Karten-App unter iOS 10. Diese merkt sich künftig vollautomatisch die Position eines geparkten Autos. Festgemacht wird dies daan, dass sich das iPhone beim Abstellen des Autos von der CarPlay- oder der Freisprech-Bluetooth-Verbindung trennt. Dies nimmt die Karten-App künftig zum Anlass, sich die dann aktuelle Position zu merken. Innerhalb der Karten-App taucht daraufhin ein kleines Icon auf, welches die Position zum späteren Wiederfinden markiert. Auf Wunsch kann man hier dann sogar noch ein Foto der Umgebung und Notizen ergänzen. Eine neue Information auf dem Lockscreen informiert über den Vorgang. Wie gesagt, sehr nützlich!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wiesodenn am :
noah_nonsens am :
Kosta(s) am :
Von daher
Herz\366gin am :
WGS am :
Maik am :
Tron Weimohr am :
Bla am :
XfrogX am :
Aber direkt entsperren wenn man kein Touch ID nutzt w\374rde mir dann nicht gefallen. Will ja die Benachrichtigungen lesen.
hnk24211 am :
Alex am :
Jp am :
Coxi am :
Gott, ich werde alt und bin definitiv nicht mehr Zielgruppe bei Apple.
Jp am :
Geht mir aber genauso
Verflixt ich wollte noch ein dino emoji daneben setzen, finde aber keins ich nehm statt dessen: \ud83d\udc09\ud83d\udc32
Anonym am :
Wunnerbare neue apfelwelt
Michael am :
Nicolas am :
Andre' am :