Skip to content

Dies und das - weitere kleine Neuerungen aus iOS 10

Wie zu erwarten, fördert die erste Beta von iOS 10, die sich seit Montagabend in den Händen der Entwickler befindet nach und nach immer neue kleine Verbesserungen und neue Funktionen ans Tageslicht, die vielleicht nicht immer der großen Rede wert sind, aber das mobile Betriebssystem Stück für Stück runder machen. So bringt iOS 10 beispielsweise auf dem 12,9" iPad Pro eine neue Ansicht für verschiedene Apps mit. Unter anderem Mail oder auch die Notizen-App können nun auf ein 3-spaltiges Layout zurückgreifen, welches hier und da an die Ansichten derselben Apps auf dem Mac erinnert. Wie unten zu sehen, kann so beispielsweise in Mail die linke Spalte alle Mailkonten enthalten, die mittlere Spalte dann die einzelnen Mails des ausgewählten Kontos und die linke Spalte schließlich den Mailinhalt. Praktisch!

Ebenfalls neu ist die Art und Weise wie man das iPhone künftig entsperrt. Diese ruft allerdings bislang eher gemischte Gefühle hervor. Das seit dem ersten iPhone gewohnte "Slide to unlock" gehört mit iOS 10 der Vergangenheit an. Und dies hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. Zum einen aktiviert sich das iPhone (wenn man dies nicht in den Einstellungen ausgeschaltet hat) künftig automatisch, sobald man es in die Hand nimmt. Der gewohnte Wisch nach rechts zum Entsperren des iPhone fördert künftig den Widget-Screen zu Tage. Ein Wisch in die umgekehrte Richtung öffnet die Kamera.



YouTube Direktlink

Klingt zunächst gewöhnungsbedürftig, geht aber schnell in Fleisch und Blut über. Vor allem die schnelle Reaktionszeit des Touch ID Sensors in Kombination mit dem Aktivieren des Lockscreen durch das in die Hand nehmen des iPhone macht diese Variante aus meiner Sicht sinnvoll.

Eine neue spannende und wirklich nützliche Funktion beinhaltet auch die Karten-App unter iOS 10. Diese merkt sich künftig vollautomatisch die Position eines geparkten Autos. Festgemacht wird dies daan, dass sich das iPhone beim Abstellen des Autos von der CarPlay- oder der Freisprech-Bluetooth-Verbindung trennt. Dies nimmt die Karten-App künftig zum Anlass, sich die dann aktuelle Position zu merken. Innerhalb der Karten-App taucht daraufhin ein kleines Icon auf, welches die Position zum späteren Wiederfinden markiert. Auf Wunsch kann man hier dann sogar noch ein Foto der Umgebung und Notizen ergänzen. Eine neue Information auf dem Lockscreen informiert über den Vorgang. Wie gesagt, sehr nützlich!

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wiesodenn am :

Dann geht das Display des Telefons also auch in der Hosentasche an, wenn man sich bewegt? W\344re ja "suuuper " \ud83d\ude02.

noah_nonsens am :

Nein sicher nicht. Wie bei der Apple Watch muss eine bestimmte Bewegung ausgef\374hrt werden zur Aktivierung. Sieht man ja auch im Video.

Kosta(s) am :

UND du darfst nicht vergessen jetzt schaltet sich das Display auch nicht ein wenn es bedeckt ist.
Von daher

Herz\366gin am :

Wo stelle ich denn die automatische Aktivierung des Displays ein? Bei mir passiert das nicht

WGS am :

In der Hosentasche... \ud83d\ude02

Maik am :

Und wenn ich es in der Hosentasche mit mir herum trage, ist es daueraktiv? Nervig h\366rt sich das an...

Tron Weimohr am :

Per Park-Automatik Apple immer zeigen, wo ich mein Auto abstelle? Nie und nimmer.

Bla am :

Was w\374rde denn dagegen sprechen?

XfrogX am :

Also wenn man es aufhebt geht das Display an, und Finger auf den homebutton legen wird entsperrt? W\344re okay wenn es gut funktioniert mit der Erkennung.

Aber direkt entsperren wenn man kein Touch ID nutzt w\374rde mir dann nicht gefallen. Will ja die Benachrichtigungen lesen.

hnk24211 am :

Muss man zum Entsperren nicht zuerst noch den Home Button drücken? Ich meine erkannt zu haben, dass vorher gar nicht auf den Fingerabdruck gewartet bzw. kein Tastenfeld eingeblendet wird...

Alex am :

Ich frage mich, wie die Entsperrung des Displays funktionieren soll, wenn man weder Touch-ID noch einen Pin verwendet. Wird es beim Aufheben dann instant entsperrt? Ich habe diese Funktionen bisher auf keinem meiner IPhones genutzt, da mich das andauernde Eintippen des Pins st\366rt und meinen Fingerabdruck will ich auch nicht Preisgeben. Wei\337 jemand, wie da die L\366sung seitens Apple aussieht? Oder kommt mit dem neuen IOS ebenfalls ein "Fingerabdruck- bzw. Pin-Zwang"?

Jp am :

Soweit ich weis, kann man diese Funktion deaktivieren.

Coxi am :

Endlich, endlich legt Apple einen Schwerpunkt auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Emojis und sogar Sticker.. In allen erdenklichen Farben, Formen und Glitzerblinkdesigns.. Download- und kaufbar in einem eigenen neuen Store, yeah!
Gott, ich werde alt und bin definitiv nicht mehr Zielgruppe bei Apple.

Jp am :

Stimmt \ud83d\ude04....
Geht mir aber genauso
Verflixt ich wollte noch ein dino emoji daneben setzen, finde aber keins ich nehm statt dessen: \ud83d\udc09\ud83d\udc32

Anonym am :

Jaaaa, mehr emois und gr\366ssere, daf\374r aber bei apple gekaufte songs klauen oder nicht mehr nutzbar mafhen...
Wunnerbare neue apfelwelt

Michael am :

Fast keine meiner apps l\344sst sich \366ffnen dir gehen gleich wieder zu. Echt nervig

Nicolas am :

K\366nnte es sein sein, dass du keinen freien Speicherplatz mehr hast?

Andre' am :

Diese Displayfunktion das es beim anheben des Iphones erwacht ist wohl nur f\374r SE und 6s /6sPlus

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen