Skip to content

APFS: Apple führt neues Dateisystem für seine Betriebssysteme ein

Nicht auf der Keynote-Bühne am gestrigen Abend präsentiert, hat Apple im Hintergrund wichtige Weichen gestellt, die künftig alle Betriebssysteme aus Cupertino maßgeblich beeinflussen werden. So bereitet Apple die Einführung eines neuen Dateisystems namens "Apple File System" oder kurz APFS vor, welches in Zukunft sowohl in macOS, als auch in iOS, tvOS und watchOS zum Einsatz kommen soll. Es ist für den Einsatz auf Flash- und SSD-Medien optimiert und setzt auf das bereits seit längerer Zeit verfügbare ZFS auf, auf das Apple vor einigen Jahren ursprünglich wechseln wollte. Nun hat man stattdessen den eigenen Weg gewählt und widmet dem Thema unter anderem auch eine eigene Session auf der WWDC. Wer sich für die Details interessiert, kann sich inzwischen auf einer entsprechenden Webseite informieren.

Aktuell lässt sich APFS noch nicht auf macOS-Startpartitionen, einem TimeMachine-Laufwerk oder einem Fusion Drive nutzen, sondern lediglich auf externen Datenträgern. In Zukunft soll sich dies allerdings ändern, auch wenn Apple noch keinen konkreten Zeitrahmen nennt. Unter anderem steht bei APFS die Datensicherheit im Fokus, was sich auch durch eine besseren Unterstützung von Vollverschlüsselung von Datenträgern und TRIM-Kommandos manifestiert. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich das neue Dateisystem in der Praxis auswirken wird, sobald es großflächig zum Einsatz kommt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi To am :

Da dad System ab 2017 zum Einsatz kommen soll, w\344re hier eine M\366gliche weitere Ann\344herung von iOS und macOS zu sehen. Das passt dann zum gro\337en Knaller zum 10. Jubil\344um des iPhones.

Flo am :

Sehr guter Hinweis!

iMerkopf am :

Und es k\366nnte dazu f\374hren, dass aus macOS 10.x ein macOS 11 wird - was ein guter Grund w\344re, um im Vorfeld schon OS X in macOS umzubenennen.
Ab dann k\366nnte man die jahresweise Versionierung bei allen Betriebssystemen etablieren.

Somaro am :

Wie üblich - die besten neuen Entwicklungen werden nur nebenbei oder gar nicht erwähnt. Irgendwie klar, wie soll man die Entwicklung und Nutzung eines Dateisystems so verpacken, dass es die Journalisten verstehen? ... Wäre schön, wenn dieses Dateisystem dann auch ein Hinweis auf die iCloud FDE wäre.

Rainer Zufall am :

"Important: APFS is released as a Developer Preview in OS X 10.12, and is scheduled to ship in 2017."

Somaro am :

Ja, dadurch wissen wir, wann es als finale Version veröffentlich wird. Damit ist aber noch nicht gesagt, wie und wann es zum Einsatz kommen wird.

Thomas am :

Ich frage mich was das soll.
Soll das dann schneller sein,oder mehr Daten verarbeiten K\366nnens?

Oder ist es, wie in letzter Zeit bei Apple so \374blich, ein neues Problem was man lieber nicht h\344tte? Mit neuen Bugs, verschwundenen Daten etc.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen