Skip to content

Apple gründet Tochterunternehmen im Energiesektor

In den vergangenen Monaten ist Apple nicht müde geworden, immer wieder die eigenen Bestrebungen in Sachen Umweltschutz zu betonen. Was für die einen ein wenig nach Selbstbeweihräucherung klingen mag, hat auf der anderen Seite in jedem Fall aber auch das Potenzial, andere große Unternehmen mitzuziehen und zum Umdenken in Sachen Resourcenverschwendung zu bewegen. Ein Vorteil, den Apple aber auf jeden Fall aus der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zieht, ist die Möglichkeit, überschüssigen Strom in das allgemeine Stromnetz zurückzuspeisen. Dies soll unter anderem auch beim gerade im Bau befindlichen Campus 2 in Cupertino geschehen. Aus diesem Grund hat Apple nun eine eigene Tochter unter dem Namen Apple Energy LLC gegeründet, die diese Rückspeisung überwachen und managen soll.

Während es unwahrscheinlich ist, dass Apple sich selbst zu einem größeren Energieanbieter in den USA aufschwingen will, ergeben sich durch die Neugründung verschiedene Vorteile. So können Privatunternehmen ihre überschüssige Energie derzeit lediglich an die großen Energieanbieter verkaufen, was die Preise nicht unbedingt attraktiv macht. Apple hingegen könnte die Energie über seine neue Tochtergesellschaft direkt zu den marktüblichen Preisen an den Endverbraucher verkaufen. Ein Umstand, den man auch bei der Gründung von Apple Energy LLC gegenüber der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) angegeben hat. Nicht vergessen darf man zudem, dass Apple nach wie vor gerüchtehalber an einem eigenen Elektroauto arbeiten soll. Auch hier ist ein frühzeitiger Fuß auf dem Energiesektor sicherlich nicht hinderlich.

Als letzte News aus diesem Bereich hat Apple übrigens erst kürzlich die Genehmigung zur Errichtung einer Biogas-Anlage in North Carolina erhalten. In der Nähe betreibt Apple eines seiner großen Datenzentren. (via Hickory Record)

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Apple-Tochter Apple Energy LLC darf nun offiziell Strom an Endverbraucher verkaufen

Vorschau anzeigen
Anfang Juni war bekannt geworden, dass Apple ein Tochterunternehmen im Energiesektor, die Apple Energy LLC gegründet hat. Apples Einsatz und Erzeugung von erneuerbaren Energien eröffnete die Möglichkeit, überschüssigen Strom in das allgemeine Stromnetz zu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Typ am :

Ein so gro\337es Unternehmen ist auf Strom angewiesen. Da ist es nicht verkehrt selber daf\374r zu sorgen.

Hubi am :

Das ist jetzt ja mal ein wirklich sinnvoller Beitrag....
Sauber recherchiert und grandios linguistisch dargestellt....

Hubi am :

Ähem... Ich meinte den Kommentar, nicht den Beitrag von Flo!
Schönes Eigentor.....

Chris Isaak am :

Diese Neuigkeiten sind interessant. Ich bin gespannt, in welche Richtung das geht. Es ist gut, wenn Apple sich breiter aufstellt. Gerade jetzt, wo man stets von S\344ttigung des Hardwaremarktes liest. Dann kann man demn\344chst vielleicht analog zu Apple Music oder iCloud Storage auch einen Apple Energy Plan buchen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen