Skip to content

Wie erwartet: Apple sendet Livestream der WWDC-Keynote

Was allgemein bereits erwartet wurde, hat Apple nun auch noch einmal offiziell bestätigt. Seit der vergangenen Nacht ist die Event-Webseite zur am Montag startenden WWDC online und verrät, dass man die Keynote am Montagabend ab 19:00 Uhr deutscher Zeit per Livestream mitverfolgen kann. Das Event im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco kann wie gewohnt über Safari am Macs und iOS, sowie die bereits erhältliche WWDC-App auf dem neuen Apple TV empfangen werden. Auch die zweite und dritte Generation des Apple TV wird über den Event-Kanal unterstützt. Als Systemvoraussetzungen nennt Apple auf dem iPhone oder iPad mindestens iOS 7.0 und auf dem Mac Safari 6.0.5 und OS X 10.8.5. Auf einem Windows PC kann der Stream über den Edge-Browser unter Windows 10 mitverfolgt werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Live-Ticker zur heutigen WWDC-Keynote

Vorschau anzeigen
Es dauert nicht mehr lange, bis die Keynote zur Eröffnung der diesjährigen World Wide Developers Conference WWDC im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple dieses Mal erneut ein

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

\ud83d\ude4c

Anonym am :

\ud83d\udc4d

Naim Mann am :

Wird bestimmt wieder langweilig

Naim Mann am :

Oder Riesen Wurf mc Book pro

Boris :-) am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Marc Hilberer am :

freu

Hjalmar am :

Die letzte Keynote, die mich richtig vom Hocker gehauen hat, war Late 2014 wo der iMac 5k Pr\344sentiert wurde. Er wurde mein erster Mac und ich bin seit dem komplett zu Apple gewechselt.
Ich kann nicht sagen, dass das iPhone das beste Handy der Welt ist, aber auf iOS und OS X m\366chte ich nicht mehr verzichten. \u2764\ufe0f (Finalcut, Time machine -oft das Leben gerettet...)
Mal sehen, was uns am Montag erwartet. \ud83d\ude0a\ud83d\ude2f

Somaro am :

Ausgehend von Apple's Einladungen und Hinweisen scheint der Konzern die WWDC endlich wieder ernst zu nehmen. Steht offenbar ganz im Zeichen des Codes und der Entwickler. Würde mich darüber freuen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen