Skip to content

Fortune 500: Apple entert die Top 3

Jahr für Jahr veröffentlicht das Wirtschaftsmagazin Fortune seine Liste namens Fortune 500, in der die Top US-Unternehmen, sortiert nach ihrem Bruttoumsatz aufgeführt werden. Dabei konnte sich Apple im aktuellen Ranking erstmals unter die Top 3 schieben und liegt damit nur noch hinter den beiden gewohnten Spitzenreitern Walmart und Exxon Mobil. Damit setzt man seinen Aufstieg weiter fort. Im Jahr 2010 lag man noch außerhalb der Top 50 auf Platz 56. Anschließend kämpfte man sich über den 17. Platz im Jahr 2012 und den 5. Rang in den vergangenen beiden Jahren nun also auf den dritten Platz vor. Interessant sind natürlich auch die Platzierungen weiterer Technologie-Unternehmen. So landen unter anderem Amazon auf dem 18. Platz, Microsoft auf dem 25., IBM auf dem 31., die Google-Mutter Alphabet auf dem 36. und Facebook auf dem 157. Platz.

Apples Umsatz betrug im Fiskaljahr 2015 satte $233,7 Milliarden US-Dollar, was noch nicht einmal der Hälfte des Umsatzes von Spitzenreiter Walmart (482,1 Milliarden US-Dollar) entspricht. Allerdings hat Apple mit seinem Gewinn in Höhe von 53,4 Milliarden US-Dollar mehr Geld erwirtschaftet, as Walmart und Exxon Mobil zusammen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Über 20 Prozent Umsatzrendite. Schon beeindruckend

Kai Engelbrecht am :

In meiner alten IT-Bude waren 24% vorgegeben. Wer darunter lag, musste sich nackt an eine Wand stellen und wurde ausgelacht...naja, nicht wortwörtlich, aber ihr wisst was ich meine. Jedenfalls war der Ansatz ziemlich krank, zumindest für eine normale KMU. Apple bekommt das nur hin, weil die 'ne super Marge auf Geräte und Services haben!

GustavG am :

Wie ging es aus? Waren Kunden und Mitarbeiter zufrieden sowie die Qualität gut? Finde derartige rein monetäre Vorgaben immer recht zweifelhaft auf Dauer.

Kai Engelbrecht am :

Genau das war das Problem! Mitarbeiter wurden verheizt, die Qualität war Sch**** und der Kunde natürlich unzufrieden. Natürlich nicht immer und überall, aber grösstenteils schon. Wenn die Mitarbeiter zu austauschbaren Einheiten degradiert werden, wird es Zeit sich anderweitig umzuschauen.
Ich weiss ja nicht wie es bei Apple intern läuft, hoffe das ist entspannter...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen