Skip to content

Apple mit Tribut an Muhammad Ali

Vorgestern hat die Welt einen großen, in seinen eigenen Augen und denen vieler Menschen sogar den größten Sportler aller Zeiten verloren: Muhammad Ali. Auch wenn sich den meisten jüngeren Menschen die Faszination, die von diesem Mann ausging, nicht mehr wirklich erklären können, reicht eigentlich schon ein Blick in die legendären Kämpfe mit Joe Frazier und George Foreman um zu verstehen, warum sich zu seiner Glanzzeit Millionen von Menschen die Nächte um die Ohren geschlagen haben, um diese Schlachten miterleben zu können. Doch nicht nur sportlich war Ali eine bedeutsame Persönlichkeit, auch politisch und gesellschafltich hat er seine Spuren hinterlassen. Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple auch zu Ehren Muhammad Alis aktuell seine US-amerikanische Homepage komplett diesem großen Menschen gewidmet und versieht das ganzseitige Bild mit einem Zitat Alis: "The man who has no imagination has no wings.“

Genau diese Einstellung hat Muhammad Ali seinerzeit auch zum Teil der legendären Think-Different Werbkampagne gemacht, in der er auch in eigem eigenen Werbespot die Hauptrolle spielte. Muhammad Ali verstarb am 03. Juni 2016 in Scottsdale, USA.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bruce.Bane am :

Finde ich klasse! Flo irgendwas stimmt nicht mit dem Ton bei diesem Video.

Vino am :

The World's Greatest!

Tommy1961 am :

R.I.P. Er war ein wirklich großer, besonders außerhalb des Boxrings.

Jeybee am :

Verlogen, dass Apple selbstlose Persönlichkeiten wie Gandhi oder jetzt Ali für sich instrumentalisiert.
Ali hat für seine Überzeugungen (Kriegsdienstverweigerung) auf Millionen verzichtet. Apple lässt keinen einzigen Gewinn-Cent liegen und ordnet alles, wirklich alles, der Profitmaximierung unter.
Unterschiedlicher können Philosophien und Werte nicht sein.

Apfelbutzen am :

etwas hart formuliert, aber da ist schon etwas dran. Was mich gewundert hat ist, dass zu dem kürzlich verstorbenen Prince nichts von Apple zu hören war. Einer der größten einflußreichsten Musiker in den 80/90ern. Wo doch immer wieder zu hören ist, das die Musik teil der DNA von Apple sei... (bei Apple Music ist er nicht vertreten)...

Vali am :

Als ich in deiner App war, hat mein iPhone plötzlich angefangen zu vibrieren( mehrmals hintereinander) und dann noch kurz einen Ton von sich gegeben. Was ist da los?!?!?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen