Skip to content

Apple veröffentlicht erste Preview von Swift 3.0

Schon im Vorfeld zur WWDC hat Apple offenbar bereits am gestrigen Abend die erste Preview für seine neue Programmiersprache Swift in Version 3.0 veröffentlicht. Damit einhergehend ziehen erneut diverse Verbesserungen und neue Möglichkeiten für Entwickler in die Open Source Programmiersprache ein, die auch zum Entwickeln von Apps für iOS, die Apple Watch, das Apple TV und den Mac genutzt werden kann. Als Hauptziel gibt die Swift-Evolution Seite auf GitHub an, die Sprache in der neuen Version weiter zu verfestigen und ihre Evolution vorantreiben zu wollen. Dabei werden sich auch einige Dinge ändern. Die Abwärtskompatibilität zu früheren Versionen soll jedoch weitestgehend gewahrt bleiben.

Interessierte Entwickler können sich einen aktuellen Snapshot auf der Swift Snapshots Webseite herunterladen und direkt in Xcode integrieren. Vermutlich werden die auf der WWDC verteilten neuen Betaversionen von Xcode dies bereits von Haus aus mitbringen. Die finale Version der dritten Ausbaustufe von Swift soll dann später in diesem Jahr, vermutlich gemeinsam mit Xcode 8 erscheinen.

Trackbacks

www.techniksurfer.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Typ am :

Willst du einen Rekord aufstellen ?

Dominik am :

Was für einen Rekord?

Peter Sommerlad am :

Mein Student Toni Suter arbeitet an einer Swift3 IDE: http://tifig.net. Das Ziel: besseres Refactorong als Xcode und Cross Plattform.

Somaro am :

Apple macht mal was richtig. Statt auf die PR-Show zu behaaren und Swift dann fünf Monate nach Show zu veröffentlichen, wird mal auf die Entwickler zugegangen und direkt eine Vorschau gezeigt. So können die Entwickler schon mal eine Blick drauf werfen, sich darauf einstellen und stehen bei der PR-Show nicht wieder da und fragen sich, warum sie sonst was investieren sollen, nur weil Apple mal wieder was vorstellt.

Unilife am :

Open-Source! Für ein beschränktes OS. Zum Piepen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen