Skip to content

Apple verschickt Einladungen für die Keynote zur Eröffnung der WWDC

Wie zu erwarten hat Apple am heutigen Abend damit begonnen, die Einladungen für die Keynote zur Eröffnung der WWDC am Montag, den 13. Juni an ausgewählte Medienvertreter zu versenden. Bereits im Vorfeld hatte Apple angekündigt, dass die Keynote in diesem Jahr nicht im Moscone West abgehalten wird, wo der Rest der WWDC stattfindet, sondern im nahegelegenen Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco. Der Grund ist, dass hier schlicht mehr Personen Platz finden, als im großen Saal des Moscone Centers. Als Ankündigungen dürfen auf der Keynote die nächsten großen Updates für iOS und OS X, aber auch watchOS und tvOS erwartet werden. Zudem steht so ziemlich die gesamte Mac-Pallette vor einem Update - auch hier darf die eine oder andere Neuvorstellung erwartet werden. Ob auch die gemunkelte Siri-Hardware als Konkurrenz zu Amazon Echo und Google Home Bühnenzeit bekommt, ist derzeit noch unklar. Im Zusammenhang mit dem ebenfalls erwarteten Siri SDK würde es allerdings Sinn ergeben.

In den vergangenen Jahren hat Apple auch stets einen Livestream von der Keynote zur Eröffnung der WWDC über das Internet und das Apple TV gestreamt. Es darf davon ausgegangen werden, dass dies auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird. Selbstverständlich werde auch ich wieder zeitnah über die Geschehnisse in San Francisco über meinen Twitter-Ticker und auf dem Blog berichten. Weitere Infos hierzu folgen in den kommenden Tagen. Die Veranstaltung beginnt am 13. Juni um 19:00 Uhr deutscher Zeit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

vico am :

Wie siehts mit der Apple Wacht 2nd gen aus? Glaubst du/ihr das da etwas kommt?

Flo am :

Die würde ich eher für den Herbst erwarten.

Naim Mann am :

Bestimmt kommen keine echten Revolutionen ://

Hauke am :

@Flo: Palette! grins. Bin auch der Meinung, dass die macs mal wieder dran sind. Hoffe nur auf nicht noch mehr verschweißt und verlötet...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen