Amazon: Prime Video App für das Apple TV nur unter "akzeptablen Geschäftsbedingungen"
Auf der aktuell laufenden Code Conference der Kollegen von re/code war in der vergangenen Nacht Amazon CEO Jeff Bezos zum Interview zu Gast. Dabei wurde er unter anderem gefragt, warum man sich nach wie vor hartnäckig weigere, das neue Apple TV zu verkaufen. Bezos antwortete mit der bereits hinlänglich bekannten Begründung, dass man ausschließlich Streaming-Geräte vertreibe, auf denen auch das hauseigene Amazon Prime Video zur Verfügung stünde. Dies sei beim aktuellen Apple TV (ebenos übrigens wie auch bei Googles Chromecast) nicht der Fall. Allerdings ist es natürlich so, dass Amazon mit einer entsprechenden App selbst dafür sorgen könnte, dass Prime Video auf das neue Apple TV kommt. Hierauf angesprochen erwiderte Bezos, dass man dies nur dann tun würde, wenn die entsprechenden Geschäftsbedingungen stimmen würden, was offensichtlich bei Apple nicht der Fall ist. Auf die Frage, ob es sich dabei um die 70/30-Aufteilung der Umsätze handeln würde, wollte Bezos nicht antworten und verwies darauf, dass man so etwas besser hinter verschlossenen Türen behandeln sollte.
Im November vergangenen Jahres bestätigte Amazon immerhin, dass man an einer Apple TV App für Prime Video arbeite, die zum damaligen Zeitpunkt bis Ende 2015 erscheinen sollte. Wann und ob dies nun immer noch der Fall sein wird, steht in den Sternen. Abschließend die Kernaussage von Jeff Bezos im Wortlaut:
We sell Roku, we sell Xbox, we sell PlayStation. We're happy to sell competitive products on Amazon and we do it all day. We sell Nest thermostats. When we sell those devices, we want our Prime Video player to be on the device and we want it to be on the device with acceptable business terms. We can always get the player on the device, the question is whether you can get it on with acceptable business terms. And if you can't, we don't want to sell it to our customers because they're going to be buying it thinking you can watch Prime Video and then they're going to be disappointed and then they're going to return it.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Carsten am :
Aber klar verdienen sie an ihren Fire Geräten besser.
Ich denke, dass sie bei ihren eigenen Geräten mehr Nutzerdaten abgreifen können als das Apple erlaubt.
Anonym am :
Alex am :
Hjalmar am :
Würde mich sehr über die App freuen, am besten mit integriertem Suchfunktion. Das wäre eine Klasse.
Wiggle75 am :
Wiesodenn am :
Grusim am :
Mike am :
Anonym am :
Masterpropper am :
Rudi am :
Ist die abgespeckte Version ohne Store, die nur die Filme und Serien aus dem Paket anzeigt.
Das selbe für Apple TV anzubieten sollte kein Problem sein. Liegt wohl nur an Maxdome.
Andi am :
Coxi am :
Deffi am :
XfrogX am :
Ansonsten glaube ich nichtmal das Apple dabei mit kassiert, warum auch wenn ich Sachen oder die Amazon App kaufe verdient doch Apple auch nicht mit.
Nur bei in App Käufen oder?
Deffi am :
Ich habe Ihre Anfrage an die dafür zuständige Abteilung weitergeleitet, die sich so schnell wie möglich Ihres Anliegens annehmen wird.
Sie wünschen, das unsere Amazon Video App auch auf dem Apple TV 4 angeboten wird.
Leider liegen mir keine weiteren Information vor, warum unsere bereits vorhanden IOS App nicht auf dem Apple TV funktioniert.
Gerne würde ich von Ihnen hören, was der Apple Support auf dieses Feedback antwortet. Daher würde ich Sie bitten, Ihren Wunsch auch an Apple zu richten und einmal zu fragen, warum die Konkurrenz noch nicht auf Ihrem Gerät verfügbar ist, wenn es so viele Apple TV Nutzer wünschen.....
Sollten wir Apple TV User einfach nicht jeden Tag Apple und Amazon mit unserem Wunsch bombadieren ???????